26-tägige Abenteuerreise auf der Nordinsel Neuseelands -
viel Zeit auch Unbekanntes zu erforschen!
|
Diese Reise eignet sich sowohl für abenteuerlustige Neuseeland "Einsteiger" als auch für Interessenten, die Neuseeland schon einmal besucht haben und nun die Nordinsel intensiver erleben wollen. Sie führt in bekannte, sowie viele unbekannte, manchmal entlegene Winkel der Nordinsel. Wir dringen ein in die unberührte Natur des Wanganui River, fahren im Kanu und schlafen unter sternenklarem Himmel, wir besuchen die Unterwelt von Waitomo, die Vulkane des ältesten National Parks Neuseelands und unternehmen eine Segeltour durch die Bay of Islands - auf dieser Reise erleben Sie aktiv die Nordinsel Neuseelands in allen Facetten.
Sidetracks ist hier in der Tat Programm. Uneingeschränkt empfehlenswert, unbedingt so weitermachen. Olaf
Höhepunkte
Einige Höhepunkte der Reise
Nicht ganz was Sie suchen? Als Entscheidungshilfe welche unserer Reisen die Richtige für Sie ist, erhalten Sie einen schnellen Überblick über den Charakter der Touren auf unseren Seiten Reisen im Überblick und Welche Reise passt zu mir? |
|
Reiseverlauf
Reiseverlauf Wellington - Auckland
Reiseverlauf PDF zum Ausdrucken
Diese Reise beinhaltet einige Wanderungen mit Gehzeiten von 4 bis 7 Stunden, teilweise auf steinigen Wegen und auch mal querfeldein. Stabile Wanderschuhe sind erforderlich. Der Einsatz von Wanderstöcken wird bei Trittunsicherheit empfohlen. An fast allen Wandertagen sind kürzere Wanderungen oder eine alternative Freizeitgestaltung möglich. Bitte erkundigen Sie sich bei uns vor der Buchung oder sprechen Sie während der Tour mit Ihrer Reiseleitung. Individuelle Fluganreise nach NeuseelandGerne sind wir Ihnen bei der Organisation Ihrer individuellen An- und Abreise von Europa, zusätzlichem Transport, Unterkunft und Aktivitäten innerhalb Neuseelands behilflich. 1. Tag: Herzlich Willkommen in NeuseelandNach Ihrer Ankunft in Wellington begrüssen wir Sie herzlich. Sie haben Zeit zum Frischmachen und ersten Vertrautmachen mit Neuseeland und seiner Hauptstadt. Wir treffen uns zu unserem ersten gemeinsamen Abendessen, wo Ihr Reiseleiter Ihnen eine Einführung in vier spannende Wochen auf Neuseeland's Nordinsel geben wird. 2. Tag: WellingtonWir verbringen unseren Vormittag in Wellington, beispielsweise mit einem Besuch des einzigartigen Te Papa Museums oder mit einer Fahrt per Standseilbahn zum Botanischen Garten, wo wir einen tollen Rundblick über die Stadt genießen können. Am Nachmittag fahren wir Richtung Wanganui unserem ersten Abenteuer entgegen. 3.-5. Tag: Kanutour auf dem Wanganui River
Tief im Wald und völlig isoliert von jeder Zivilisation überspannt eine massive Brücke aus Beton - die ‘Bridge to Nowhere’ - eine große Schlucht. Auf einem einfachen Wanderweg werden wir dieses Relikt aus Neuseelands Pioniertagen erkunden. Drei Tage und zwei Nächte verbringen wir in größtenteils unberührter Natur, da dieser Legenden umwobene Fluss über weite Strecken nur mit dem Boot oder zu Fuss erreichbar ist. Am Abend des dritten Tages zelebrieren wir das Ende unseres Flussabenteuers in einer ganz besonden Unterkunft mit einmaliger Athmosphäre. 6. Tag: Den Vulkanen entgegen
7. Tag: Wandertag im Tongariro National Park
Wem das zu anstrengend ist bietet sich eine attraktive Alternative: mit einem überwältigenden Blick auf den schneebedeckten Mount Ruapehu und auf die Krater des Tongariro und des Ngauruhoe, wandern wir durch Vulkanlandschaft zu den Tama Lakes. 8. Tag: Ins Gebiet der "guten Tropfen"Das sonnige Klima der Ostküste lockt. Unser Ziel ist Napier. Bekannt, weil nirgendwo sonst eine solche Vielzahl von Gebäuden im Art Deco Stil der 1930er Jahre auf so engem Raum zu sehen ist. Aber eigentlich lockt uns etwas anderes: Die Kombination von ausgezeichneten Wachstumsbedingungen und der Kunst der Winzer hat zur weltweiten Anerkennung der Weinkellereien von Hawke's Bay geführt. 9. Tag: Mit dem Fahrrad zur KostprobeDurch die wunderschöne Landschaft des Weinanbaugebietes machen wir eine Fahrradtour, lassen uns zwischendurch verführen von den Köstlichkeiten einer Schokoladenfabrik, besichtigen eine Maori Pa Anlage und unterbrechen unsere Tour immer wieder an einer der berühmten Weinkellereien, um einige der besten Weine des Landes zu kosten. Für den Fall, dass wir danach vielleicht nicht mehr ganz "fahrtüchtig" sind, lassen wir uns abholen und zurück zu unserem Campingplatz chauffieren. 10. Tag: Von Hawke's Bay zur Bay of PlentyUnsere heutige Fahrt führt uns von Napier durch die Weinbaugebiete von Hawke's Bay in Richtung Norden. 60 km vor Gisborne legen wir eine Pause ein, um unsere vom Radfahren beanspruchten Muskeln in den warmen Quellen der Morere Hotsprings zu entspannen. Weiter geht es in Richtung Whakatane. Die Teilstrecke durch den Waioeka Gorge bezeichnen einige Reiseführer als einen der schönsten 'Scenic Drives' des Landes. Noch bevor wir ankommen, können wir in an der Küste die ferne White Island entdecken, einen aktiven Vulkan, der unaufhörlich raucht, zischt und spuckt. Den Abend verbringen wir an einem der wunderschönen Strände dieser Region. 11. Tag: Heiße Quellen, Schlamm und spuckende GeysireDie geothermalen Gebiete rund um Rotorua sind unser heutiges Ziel. Minuten vom Stadtzentrum entfernt spritzt das dampfende Wasser der Geysire aus dem Boden. Blubbernde Geräusche steigen aus Schlammtümpeln und Dampf aus heißen Quellen auf, Silica-Terrassen zeigen eine beeindruckende Palette an Farben. Mount Tarawera, ein schlafender Gigant im Hintergrund, ist die unmissverständliche Erinnerung an eine turbulente Vergangenheit. 12. Tag: Auf in die UnterweltDer heutige Tag ist eine wahre Herausforderung. Er erfordert ein bisschen Unerschrockenheit, denn wir seilen uns ab in die Unterwelt von Waitomo. Auf einem aufgeblasenen Reifen schwimmen wir an unglaublichen Kalksteinformationen vorbei und gleiten unter Millionen von leuchtenden Glühwürmchen hinweg. Am Abend können wir beim gemeinsamen Grillen die Eindrücke des Tages noch einmal Revue passieren lassen. 13./14. Tag: Wandertage - Höhlen und AusblickeZwei weitere Tage bleiben wir in der faszinierenden Landschaft um Waitomo. Der Morgen beginnt mit einer Höhlentour ganz anderer Art. Wir lassen uns einnehmen von der unglaublichen Schönheit der Welt der Stalagmiten und Stalaktiten. Aber nicht nur die Unterwelt von Waitomo ist unvergesslich. Weitab der Touristenströme wandern wir auf einem 27 km langen Wanderweg durch Wiesen und Wälder dieses wunderschönen Karstgebietes. Auf halber Strecke liegt hoch oben auf dem Dundle Hill unsere heutige Unterkunft Kay's Cabin - eine Hütte, die großartige Ausblicke auf die umliegende Landschaft erlaubt. Gegen Nachmittag des zweiten Tages kehren wir nach Waitomo zurück.
|
|
|||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Preise & Termine
TIPP: Es lohnt sich, nicht nur die Preise von Reise-Veranstaltern zu vergleichen, sondern auch die im Reisepreis enthaltenen Leistungen :-)
Das starke Leistungspaket dieser 26-tägigen Reise beinhaltet:
- 1 Hotelübernachtung Wellington inklusive Frühstück, Zweierbelegung
- 1 B&B Übernachtung Whanganui inklusive Abendessen und Frühstück, Mehrbettzimmer
- 23 Übernachtungen Backpacker Hostel / Lodge / Cabin / Farmstay, Zwei- oder Mehrbettzimmer
- Inlandsflug Auckland - Wellington
- 3- tägige Kanusafari mit ausgebildetem Guide auf dem Whanganui River, Camping, Vollpension, Transport zum/vom Fluss sowie komplettes Kanu- und Campingequipment
- Transport Tongariro Crossing
- Weintour: Fahrradmiete, Lunchpaket, Transport vom/zum Campingplatz Napier
- Eintrittsgeld Thermalgebiet Rotorua
- 5 stündige Blackwater Raftingtour mit Abseiling
- geführte Höhlentour Waitomo
- 2 tägige Wanderung mit Hüttenübernachtung
- 1/2 tägige Meereskajaktour Coromandel inkl. Snack
- Eintrittsgeld Waitangi Reserve & Treatyhouse
- Fährfahrt Russel - Pahia
- ganztägige Segeltour Bay of Islands inkl. Snacks und Lunch
- 3 stündige Abend-Tour in die Kauriwälder mit Maoriführung
- Eintritt Kaurimuseum
- Besuch einer Tölpelkolonie
- Komplette Campingausrüstung (ohne Schlafsack und Liegematte)
- 'Department of Conservation' Gebühren für alle Wanderungen
- Deutschsprachige naturkundliche Reiseleitung und Übersetzung aller örtlichen Touren
- Rundreise im speziell umgebauten Reisebus / Minibus mit Gepäckanhänger
Nicht im Preis eingeschlossen
- An- und Abreise nach Neuseeland
- Flughafen-Transfers
- Reiseversicherungen
- sonstige Verpflegung
Bitte beachten Sie, dass das Programm und Leistungen dieser Reise so komplett sind, dass neben weiterer Verpflegung, tatsächlich kaum zusätzliche Kosten anfallen. Wir haben unsere ganze Erfahrung dafür verwendet, die besten Leistungen und Aktivitäten der Nordinsel für Sie zu finden, so dass kaum Wünsche offen bleiben sollten. Da viele dieser einmaligen Aktivitäten nur durch Buchung einer Kleingruppe möglich sind, haben wir Sie direkt in das Preispaket der Reise mit eingeschlossen.
Reisetermine und Preise
Status:
B | Buchbar |
A | Auf Anfrage |
X |
Buchung leider nicht mehr möglich
|
Reisetermin |
Reiserichtung |
Tourcode |
Reisepreis |
Status
|
auf Anfrage |
Wellington-Auckland
|
|
auf Anfrage |
A
|
Die Mindestteilnehmerzahl für diese Reise beträgt 8 Personen.
Gerne sind wir Ihnen bei der Organisation der An- und Abreise sowie weiteren Transportmitteln, Unterkünften und Aktivitäten innerhalb Neuseelands behilflich. Gerne schicken wir Ihnen auf Anfrage Infos zu Zusatzoptionen (zB. Zusatznacht in Wellington oder Auckland).
Reisetermine bezeichnen Start und Ende der Reise sowie Anzahl der Reisetage in Neuseeland. Planen Sie Ihren Abflug aus Deutschland spätestens zwei Tage vor Tourbeginn, Ankunft in Deutschland ist frühestens einen Tag nach Tourende. Die gesamte Reisedauer ist entsprechend mindestens 3 Tage länger.
Fragen
Haben Sie noch Fragen, die Sie gerne vor Ihrer Buchung beantwortet hätten?
Wir freuen uns über Ihre Nachricht und stehen Ihnen gerne jederzeit für eine persönliche Beratung (gerne auch per kostenfreier Telefonberatung) zur Verfügung.
Details
AktivitätenAnforderungskategorienDie Schwierigkeitsgrade der Aktivitäten auf unseren Reisen reichen von leicht WandernWandern fördert das Naturerlebnis und ist deshalb ein wesentlicher Bestandteil unserer Reisen. Generell geht es uns dabei jedoch weder um das "Abwandern großer Strecken" noch um Rekordzeiten. Für alle Wanderungen gilt, dass Sie bei guter Gesundheit, anpassungsfähig, flexibel und belastbar sein sollten. Es ist damit zu rechnen, dass es auf dieser spannenden Reise nicht nur Sonnentage, sondern auch schon mal Regen und nasse Füsse geben kann (erfahrungsgemäss werden die Füsse aber immer wieder trocken). Aus diesem Grund sollte man auch eine gewisse "Wetterfestigkeit" mitbringen. Für unsere Wanderungen sind bequeme aber feste, knöchelhohe und wasserabweisende Wanderschuhe unbedingt erforderlich. Wer es gewohnt ist mit Wanderstöcken zu laufen sollte diese ebenfalls mitbringen. Wir haben für Sie eine Ausrüstungsliste zusammen gestellt, die sich auf zahlreichen Reisen bewährt hat. Zweitägige WanderungAuf der Zweitageswanderung wandern wir am ersten Tag etwa 4-5 Stunden und am zweiten Tag etwa 6-7 Stunden. Diese Strecken beinhalten zum Teil steilere Auf- und Abstiege. Generell sind eine gute Kondition und stabile Wanderschuhe erforderlich. Der Einsatz von Wanderstöcken wird bei Trittunsicherheit empfohlen, ist aber auch für Trittsichere oft eine Erleichterung. Besonders bei Regen kann der Weg etwas rutschig werden. Dreitägige KanutourDrei Tage und zwei Nächte verbringen wir in größtenteils unberührter Natur, da der Legenden umwobene Wanganui Fluss über weite Strecken nur mit dem Boot oder zu Fuss erreichbar ist. Diese Kanutour ist auch für Anfänger und Nichtschwimmer geeignet und ausser etwas Kraft in den Armen (die während der Reise auch zunimmt) sind keine besonderen Vorraussetzungen notwendig. Ausgerüstet mit Schwimmwesten werden wir von einem professionellen örtlichen Führer geleitet, der gerne sein Wissen mit uns teilt und uns geschichtlichen Hintergrund über dieses geschichts- und ereignisreiche Gebiet erzählt. Wir paddeln etwa 4-6 Stunden täglich mit angemessenen Pausen und zahlreichen Stopps. Die gesamte Tour ist mit Vollverpflegung. Während der Reise übernachten wir eine Nacht in einer einfachen Hütte und eine Nacht im Zelt. Am Abend des dritten Tages zelebrieren wir das Ende unseres Flussabenteuers in einer ganz besonderen Unterkunft mit einmaliger Atmosphäre. Fahrradtour & WeinprobenDies ist eine ganztägige Fahrradtour, die uns durch eine der 'schmackhaftesten' Gegenden Neuseelands führt. Wir sind mit guten Trekkingrädern unterwegs und radeln insgesamt etwa 4 Stunden, zum Teil auf asphaltierten Wegen, zum Teil auf Schotterstrassen. Es geht auch mal bergauf- und ab, jedoch gibt es zahlreiche Möglichkeiten zur Erholung und Stärkung: eine Schokoladenfabrik, Weingüter, Lunch Picknick und Fotopausen. Zu Bedenken ist lediglich, dass das Alkohollimit in Neuseeland auch für Radfahrer gilt… Blackwater Rafting & AbseilenDies ist ein abenteuerliches und nasses 5-stündiges Erlebnis, das uns in die Höhlenwelt der Nordinsel entführt. Nach einer Einführung und einigen Übungen, seilen wir uns 40m hinunter und folgen einem unterirdischen Fluss in die Welt der Glühwürmchen. Wir sind mit Helm, Stirnlampe und Neoprenanzug ausgestattet, gehen und gelegentlich kriechen durch Höhlengänge, klettern an Wasserfällen hinauf und lassen uns auf aufgeblasenen Reifen treiben, bis wir wieder das Tageslicht erreichen. HöhlenwanderungHierbei handelt es sich um eine etwa 3-stündige einfache Wanderung durch geräumige und trockene unterirdische Gänge. Jeder Teilnehmer ist mit einem Helm ausgestattet und es bedarf keiner besonderen Vorraussetzungen. Meereskajaken HaheiEs handelt sich hierbei um eine halbtägige Kajak-Tour im offenen Meer. Wir sind in stabilen, sicheren 2-Personen-Kajaks mit Steuerruder unterwegs und begleitet von einem ausgebildeten örtlichen Kajakführer. Alle Teilnehmer erhalten die entsprechende Ausrüstung (inkl. Schwimmweste) und eine Einweisung. Die aktive Paddelzeit beträgt – abhängig von der Leistungsstärke der Gruppe – insgesamt etwa 3 Stunden und kann zum Teil auch in etwas welligen oder windigen Konditionen sein. Generell ist diese Tour jedoch auch für Anfänger geeignet und erfordert lediglich etwas Kondition und Kraft in den Armen. Ganztägige SegeltourHierbei handelt es sich um einen Ausflug zu den zahlreichen Inseln, die entlang der Küste der Nordinsel liegen. Das Segelboot ist etwa 14.5m lang und für 12 Passagiere ausgestattet. Während der Fahrt können Sie gerne aktiv mitsegeln oder sich entspannen und die Arbeit ganz unserem professionellen Skipper überlassen. Zum Mittagessen werfen wir den Anker in einer schönen Bucht aus und haben die Gelegenheit Schwimmen und Schnorcheln zu gehen. Diese Tour bedarf keiner besonderen Vorraussetzungen.
Fakultative AktivitätenDas Reiseprogramm erlaubt auch Zeit für fakultative Aktivitäten, die Sie zusätzlich zu den im Reiseprogramm eingeschlossenen Aktivitäten buchen können. Im Reiseverlauf ist ersichtlich ob Sie in der jeweiligen Region / Stadt Aufenthalt haben. Um Plätze zu sichern ist eine frühzeitige Buchung anzuraten, die wir gerne für Sie tätigen können (einfach im Buchungsformular angeben), ansonsten kann dies auch der Reiseleiter vor Ort machen. FreizeitAlle Reisen sind so geplant, dass Sie viel erleben, aber auch Zeit haben für die vielen Schönheiten am Wege. Was wir nicht können und wollen, ist Ihnen ganz Neuseeland in vier Wochen zu zeigen. Egal für welche Tour oder Reiseroute durch dieses fantastische Land Sie sich entscheiden, enthält dennoch jede Reise eine Vielfalt an Erlebnissen und Höhepunkten, Kostproben der bekannten und der vielen unbekannten Schätze Neuseelands. Selbstverständlich haben Sie die Freiheit während der Reise individuell zu entscheiden, ob Sie gelegentlich einen Programmpunkt ausfallen lassen, um dadurch Extra-Zeit zur freien Verfügung und zum Nachgenießen zu haben oder auch an bestimmten Aktivitäten nicht teilnehmen wollen. Bitte sprechen Sie vor Ort mit Ihrem Reiseleiter, damit er alternative Arrangements für Sie treffen kann. Wir möchten darauf hinweisen, dass generell kein Anspruch auf Erstattung von ersparten Aufwendungen besteht. Nehmen Sie einzelne Reiseleistungen aus zwingenden Gründen, wie z.B. verfrühter Rückreise, nicht in Anspruch, so werden wir uns um eine Erstattung der ersparten Aufwendungen bei den Leistungsträgern bemühen. Diese Verpflichtung entfällt, wenn es sich um Leistungen unter NZ$ 50 handelt, oder wenn der Erstattung gesetzliche oder behördliche Bestimmungen entgegenstehen.
UnterkünfteAllgemeinesDie Nordinsel Abenteuer Reise bietet Ihnen eine Vielzahl unterschiedlichster Unterkünfte. Im Laufe der Reise übernachten Sie in landestypischen Cabins, einem Hotel, einem urigen 'Cottage', einem ökologisch freundlichen Backpackers fernab von Touristenpfaden, einem Farmstay, einer Wanderhütte mit fantastischem Ausblick und einem Leuchtturmwärterhaus am Rande des Meeres. Bei der Auswahl haben wir immer besonderen Wert auf den Charakter der Unterkunft gelegt, mit uriger und gemütlicher Atmosphäre, schöner Lage und Gelegenheit die Gastfreundschaft der Neuseeländer kennenzulernen. Generell buchen wir Zweibett- oder Doppelzimmer, jedoch können Sie auf Wunsch gerne auch ein Einzelzimmer buchen. Wir haben für Sie eine detaillierte Ausrüstungsliste zusammen gestellt, die sich auf zahlreichen Reisen bewährt hat. Wanderstöcke bieten wir auch zum Verleih an. HotelAm Anfang der Reise in Wellington übernachten wir in einem Hotel. Bei dieser Unterkunft handelt es sich um ein Hotel der Mittelklasse. Die Zimmer verfügen in der Regel über eine Tee- und Kaffeemaschine und es stehen Waschmaschinen und Trockner zur Verfügung. Als Standard buchen wir hier Zweibett- oder Doppelzimmer, jedoch können Sie auch gerne auf Wunsch ein Einzelzimmer buchen. Der Einzelzimmerzuschlag beträgt NZ$ 85. Bitte geben Sie dies bei Ihrer Buchung an. WanderhütteAuf der Zweitageswanderung übernachten wir in einer Wanderhütte mit fantastischem Blick. Sie verfügt über einen Gemeinschaftsraum und Schlafräume mit Betten und Matratzen. Für diese Übernachtung ist ein Schlafsack erforderlich. Einfache Sanitäre Anlagen. Backpacker Hostel / Lodge / FarmstayDiese sehr schönen Unterkünfte verfügen über gute sanitäre Anlagen und schöne Aufenthaltsräume. Übernachtet wird in Zwei- oder Mehrbettzimmern. Alleinreisende TeilnehmerStandardgemäss buchen wir Ihnen als Alleinreisende/r ein 'halbes' Zweibettzimmer mit der Absicht eine/n gleichgeschlechtliche/n Zimmerpartner/in zu finden. Haben wir bis 4 Wochen vor Abreise keinen passenden Zimmerpartner/in gefunden, zahlen Sie nur einen reduzierten Einzelzimmerzuschlag. Alleinreisende Teilnehmer haben natürlich auch die Möglichkeit direkt ein Einzelzimmer zu buchen. Der Einzelzimmerzuschlag beträgt: Einzelzimmer Hotel in Wellington NZ$ 85. Bitte geben Sie Ihren Wunsch bei der Buchung an.
AusrüstungAls Gepäckstücke eignen sich besonders Reisetaschen. Bitte benutzen Sie keine Hartschalen-Koffer!!! Generell sollte Ihr Gepäckstück nicht zu sperrig, dafür aber robust sein. So sind zum Beispiel zwei kleine Reisetaschen praktischer zu verpacken - und zu tragen - als ein großes Gepäckstück, und Sie können eine Tasche mit nicht benötigter Kleidung etc. im Fahrzeug lassen. Auch wenn die Fluggesellschaft Ihnen die Mitnahme von 30kg erlauben sollte, ist das Gepäckgewicht während der Reise auf ca. 20-23kg pro Person beschränkt. Wir möchten unseren Reiseleitern und auch Ihnen selbst nicht zumuten täglich mit mehr als diesem Gewicht beim Verladen etc. zu hantieren. Für alle Halbtages- und Tageswanderungen benötigen Sie einen kleinen Tagesrucksack, der groß genug ist für die Brotzeit, Wasserflasche, wetterfeste Regenbekleidung und ihre Fotoausrüstung. Für unsere Wanderungen sind bequeme aber feste, knöchelhohe und wasserabweisende Wanderschuhe unbedingt erforderlich. Wer es gewohnt ist mit Wanderstöcken zu laufen sollte diese mitbringen. Bereits im Reisepreis beinhaltet ist die Campingausrüstung für die gesamte Reise. Sie brauchen lediglich Ihren eigenen Schlafsack. Wir haben für Sie eine detaillierte Ausrüstungsliste zusammen gestellt, die sich auf zahlreichen Reisen bewährt hat. Wanderstöcke bieten wir auch zum Verleih an.
VerpflegungIn erster Linie sind wir natürlich unterwegs, um das Land und die Leute kennenzulernen, neue Eindrücke zu sammeln, aktiv zu sein und Neuseelands Landschaften zu geniessen. Deshalb sollte sich auch der Zeitaufwand für die Essenszubereitung in Grenzen halten. Es gibt ein reichhaltiges Frühstück und ein gekochtes Abendessen. Zum Mittagessen wird entweder schon beim Frühstück eine Brotzeit vorbereitet oder je nach Gelegenheit halten wir an einem der vielen einladenden Cafes und geniessen eine Kleinigkeit. Wo es sich anbietet, wird hin und wieder auf das Kochen verzichtet und eines der landestypischen Restaurants besucht oder am Lagerfeuer oder auf dem Grill frische Steaks, Fisch etc. zubereitet. Unsere Reisen 'leben' von der aktiven Beteiligung der Teilnehmer. Je nach Gruppengrösse haben sich 'Kochgruppen' von 2-3 Teilnehmern bewährt, die abwechselnd das Abendessen für die gesamte Gruppe zubereiten bzw. für den Abwasch verantwortlich sind. Keine Angst! – mit auf Tour ist unser bewährtes Gruppenkochbuch mit vielen leckeren, schnell und einfach zuzubereitenden Mahlzeiten. Auch der Reiseleiter steht Ihnen gerne mit Rat und Kochlöffel zur Seite! Die Gruppe kauft auch gemeinsam ein. Kalkulieren Sie etwa NZ$30 pro Tag für Verpflegung ein. Inzwischen bevorzugen etwa 30% unserer Teilnehmer vegetarisches Essen. Es ist auch möglich andere Ernährungsweisen in der Gruppe zu berücksichtigen bzw. Sie bekommen die Gelegenheit ihr eigenes Essen zuzubereiten.
FluganreiseAlle unsere Reisen sind als Landprogramm ausgeschrieben und Reisetermine bezeichnen somit Start und Ende der Reise sowie Anzahl der Reisetage in Neuseeland. Dies erlaubt es Ihnen Ihre An- und Abreisedaten individuell zu gestalten, eventuell bereits vor Tourbeginn nach Neuseeland zu reisen und Zwischenaufenthalte oder auch Verlängerungsaufenthalte einzuplanen. Wenn Sie gerne in Auckland bzw. Wellington ausreichend Zeit für eine Stadtbesichtigung haben möchten, ist es sinnvoll evtl. einzuplanen einen Tag eher anzukommen bzw. später abzureisen. Gerne beraten wir Sie bei jeglicher Organisation von An- und Abreise, sowie zusätzlichen Transport, Unterkünften und Aktivitäten innerhalb von Neuseeland. Bitte unbedingt beachten: Ab dem 1. Oktober 2019 gilt eine neue Regelung zur Einreiseerlaubnis nach Neuseeland, bei der Touristen aus bis dahin visabefreiten Ländern (inkl. Deutschland, Österreich, Schweiz) eine elektronische Einreisegenehmigung (ETA) beantragen müssen. Diese sollte mindestens 72 Stunden vor Abreise beantragt werden - mehr Infos in A-Z zur Reise/Einreisebestimmungen. Generell planen Sie bitte Ihren Abflug aus Deutschland spätestens zwei Tage vor Reisebeginn in Neuseeland, Ankunft in Deutschland ist frühestens einen Tag später. Die gesamte Reisedauer ist entsprechend mindestens 3 Tage länger als die angegebene Zahl der Reisetage. Flugpreise hängen sehr stark vom Zeitpunkt der Buchung ab und variieren je nach Fluggesellschaft, Abflugort und Reisetermin. Sie wünschen Unterstützung bei der Suche nach einem passenden Flug oder/und Ihrer Flugbuchung?
|
Buchen
Risikofreie Buchung - Nordinsel Abenteuer
Für alle Reisen mit dem Status B 'Buchbar' gewährleisten wir, dass diese Reise ab 4 vorliegenden Buchungen auf jeden Fall stattfindet, wenn alle Teilnehmer einen Minigruppenzuschlag (MGZ*) akzeptieren.
*MGZ: Bei Erreichen der Mindestteilnehmerzahl entfällt dieser Zuschlag. Die Höhe des Minigruppenzuschlages richtet sich nach Anzahl der gebuchten Teilnehmer und fällt nur an, wenn die ausgewiesene Mindestteilnehmerzahl 6 Wochen vor Reisetermin nicht erreicht ist.
Möchten Sie einem Minigruppenzuschlag nicht zustimmen, können Sie selbstverständlich kostenlos auf eine unserer parallel laufenden Reisen umbuchen bzw. kostenlos stornieren.