AktivReise mit komfort - Neuseeländische Kontraste - Reisebausteine
|
Auf dieser Reise erfahren Sie intensiv und unmittelbar, dass Neuseeland ein Land voller Kontraste und Gegensätze ist. Sie reisen von den Küsten des subtropischen Nordens zur grandiosen Bergwelt des Südens, von Mangrovenwälder zu Kauri Baumriesen, von brodelnden Schlammlöchern zu dampfenden Vulkanen, von Walen zu seltenen Vögeln. Sie erleben - nicht nur als Zuschauer - Maori Kultur aus den verschiedensten Perspektiven, die frühe Geschichte und die kulturelle Gegenwart. Diese Reise bietet eine gelungene Kombination aus Aktivsein, Abenteuer sowie geruhsame Momente und ein wenig Komfort.
Es ist unmöglich die einzelnen Höhepunkte dieser Reise aufzuzählen, aber in steter Erinnerung werden die Begegnungen mit den Maori sowie die schönen Stunden mit den Einheimischen bleiben... Hanne und Helmut
Lesen Sie den spannenden Reisebericht einer ehemaligen Teilnehmerin der 'Neuseeländische Kontraste' Reise um einen Insider-Einblick in diese abwechslungsreiche Tour zu bekommen.
Nicht ganz was Sie suchen? Als Entscheidungshilfe welche unserer Reisen die Richtige für Sie ist, erhalten Sie einen schnellen Überblick über den Charakter der Touren auf unseren Seiten Reisen im Überblick und Welche Reise passt zu mir?
Höhepunkte
Einige Höhepunkte der ReiseZu den Herren des WaldesBei Eintritt der Dämmerung lassen wir uns auf eine fast spirituelle Reise entführen. Der Waipoua Wald enthält einige der größten verbleibenden Kauri Bäume dieser Welt. Durch unseren Maori Führer lassen wir uns durch die Stufen der Evolution, den mythologischen Hintergrund und durch eine spannende interaktive Interpretation leiten. Wir hören Lieder und Legenden, die von Generation zu Generation weitergereicht werden. Und unter dem leuchtenden Sternenhimmel besuchen wir schließlich Tane Mahuta (Herr des Waldes), den größten und mächtigsten Baum – er ist unglaubliche 51 m hoch und man schätzt ungefähr 2,000 Jahre alt. Ein unvergessliches Erlebnis! Maori Begegnung Northland & RotoruaDer subtropische, nördlichste Teil Neuseelands ist für beide, Maori und Europäer, von immenser Bedeutung. In Waitangi nehmen wir uns Zeit für Begegnungen mit Maori. Wir paddeln in einem traditionellen Waka (Kanu) zu einem privaten Marae (Versammlungshaus), und haben die Ehre, dort aus erster Hand einen Einblick in ihre Traditionen und Gebräuche gewährt zu bekommen. Danach geht es ins geschichtsträchtige Vertragshaus von Waitangi wo wir mehr über die spannende bikulturelle Geschichte Neuseelands erfahren. Im zentral gelegenen Rotorua geniessen wir ein Maori Konzert und ein Hangi - ein traditionell im Erdofen zubereitetes Abendessen. Spurensuche am Whanganui-Fluss und Taranaki-KüsteWir erkunden die entlegene Westküste der Nordinsel um den Mt Egmont - ein perfekter Vulkankegel, der aus dichtem Regenwald herausragt. Wir verfolgen die Maori- und europäische Siedlungsgeschichte im Museum und in freier Natur auf dem „Vergessenen Highway", hin zu historischen Dörfern entlang des Whanganui-Flusses. Hier findet man viele Spuren der frühen Pioniere in atemberaubender Flusslandschaft und im Regenwald. Wanderung im Vulkangebiet des Tongariro NationalparkDer Tongariro Nationalpark gehört zu den sehenswertesten Landschaften des Landes und bietet eine Vielzahl kurzer und langer Wanderungen allererster Güte. Umgeben von Wüsten, Steppen und Regenwäldern ragen hier drei teilweise noch aktive Vulkane in den Himmel, der Mount Tongariro, der Mount Ruapehu und Mount Ngauruhoe, der symmetrischste Vulkan im Park. Westküste der SüdinselMit ihrer klippenreichen Küstenlinie gehört die raue Westküste und der Regenwald der Südinsel zu den unberührtesten Gegenden Neuseelands. Erleben Sie diese Landschaft auf vielen kleinen Wanderungen. Wir besichtigen die 'Pancake Rocks' und so genannte 'Blowholes' in Punakaiki, die in Jahrtausenden durch Wind und Wasser in den Kalkstein geformt wurden, aber auch die geheimnisvolle Welt aus Eis und Schnee am Fox- und Franz- Gletscher.
|
|
Reiseverlauf
Preise & Termine
Bitte beachten:
Alle Termine für unsere Reisebausteine finden Sie übersichtlich im Reisekalender.
Diese Reisebausteine sind Teilabschnitte unserer längeren Touren und können einzeln gebucht werden oder mit anderen Reisebausteinen bzw. persönlichen Reiseplänen verbunden werden.
Tour A: Auckland - Wellington (17 Tage) Preis auf Anfrage
- 14 Übernachtungen in Hotels/Gästehäusern, Cabins oder Ferienhäusern, Zweierbelegung
- 2 Übernachtungen Homestay Bed & Breakfast Zweierbelegung
- 16x Frühstück, 1x Abendessen (BBQ = Grillabend), 1x Hangi (traditionelles Maori Essen)
- Kauribaumriesen – geführte Nachtwanderung, Geschichten und Gesänge in den mächtigen Kauri Wäldern mit ortskundigem Maori Guide
- Besuch Kauri Museum
- Geführte Maori Tour im Norden der Nordinsel inkl. Waka Tour (Kanutour)
- Besuch einer Tölpelkolonie
- Besuch der 'Wairere Boulders'
- Besuch des Waitangi Treaty Hauses
- Fahrt mit Schmalspur Eisenbahn durch subtropische Regenwälder
- Besuch des geothermalen Waimangu Valley und Geysire in Rotorua
- Eintrittsgeld für die Abendveranstaltung der Mitai Maori-Kultur Vorführung, inkl. Konzert und Hangi (traditionelles Maori Essen)
- Eintrittsgeld für die Nachmittagsveranstaltung des Maori-Kulturzentrums Te Puia inkl. Führung, Besuch der größten Geysire NZ’s, Kiwi Nachthaus
- Halbtägige geführte Höhlentour in Waitomo - Faszinierende Formationen und Glühwürmchen
- Geführte Wanderungen im Tongariro Nationalpark und auf der subtropischen Coromandel Halbinsel
- Zahlreiche geführte Kurzwanderungen
- Wandergebühren des nationalen 'Department of Conservation'
- Rundreise im speziell umgebauten Reisebus/Minibus mit Gepäckanhänger
- Deutschsprachige naturkundliche Reiseleitung und Übersetzung aller örtlichen Touren
Keine Termine buchbar
Tour B: Picton - Christchurch (10 Tage) Preis auf Anfrage
- 9 Übernachtungen in Hotels/Gästehäusern, Cabins oder Ferienhäusern, Zweierbelegung
- 9x Frühstück
- Besuch Gletschergebiete Fox und Franz-Josef mit Wanderung im Regenwald der Südinsel
- Besuch der 'Pancake Rocks' bei Punakaiki
- Geführte Wanderungen im Paparoa Nationalpark, Mt. Aspiring Nationalpark, Mt. Cook Nationalpark und Westland Wildnisgegend
- Zahlreiche geführte Kurzwanderungen
- Wandergebühren des nationalen 'Department of Conservation'
- Rundreise im speziell umgebauten Reisebus/Minibus mit Gepäckanhänger
- Deutschsprachige naturkundliche Reiseleitung und Übersetzung aller örtlichen Touren
Keine Termine buchbar
Nicht im Preis eingeschlossen
- Flughafen Transfers
- Linienflüge nach Auckland / Christchurch
- sonstige Verpflegung (ca. NZ $30 / € 18, davon etwa $18 für die gemeinsame Essenskasse pro Tag)
- Reiseversicherungen
- fakultative Aktivitäten
- Zusatzleistungen wie Einzelzimmer oder Zusatznächte auf Anfrage
Anfrage
Sie haben noch Fragen, die Sie gerne vor Ihrer Buchung beantwortet hätten?
Wir freuen uns über Ihre Nachricht und stehen Ihnen gerne jederzeit für eine persönliche Beratung (gerne auch per kostenfreier Telefonberatung) zur Verfügung.
Details
AktivitätenMaori Kulturveranstaltung in Rotorua Freizeit |
UnterkünfteAusrüstungVerpflegungFluganreise |
Aktivitäten
Anforderungskategorien
Die Schwierigkeitsgrade der Aktivitäten auf unseren Reisen reichen von leicht bis anspruchsvoll
.
Manchmal sind es auf einer Reise nur einzelne Aktivitäten oder Wandertage, die ein höheres Fitnesslevel erfordern und für die wir bzw. Ihr Reiseleiter unterwegs fast immer eine Alternative anbieten können.
Die Reise Neuseeländische Kontraste entspricht der Kategorie 'leicht'.
![]() |
Diese Rundreise beinhaltet sowohl leichte Kurzwanderungen von 2–3 Stunden als auch einige Wanderungen mit Wanderzeiten bis zu 5 Stunden. Letztere sind teilweise auf steinigen Wegen (Geröll und Fels) und auch mal querfeldein und beinhalten moderate Steigungen mit Höhenunterschieden von bis zu 600 Metern. Bequeme, aber knöchelhohe und Wasser abweisende Wanderschuhe sind erforderlich. Bei Trittunsicherheit empfehlen wir den Gebrauch von Wanderstöcken. Sehr oft kann die Streckenlänge entsprechend Ihrer persönlichen Voraussetzungen individuell gestaltet werden und an manchen Wandertagen sind alternative Freizeitgestaltungen möglich. Gerne beraten wir Sie dazu vor der Buchung oder Sie können dies auch während der Reise jederzeit mit Ihrem Reiseleiter absprechen. |
Wandern
Wandern fördert das Naturerlebnis und ist deshalb ein wesentlicher Bestandteil unserer Reisen. Generell geht es uns dabei jedoch weder um das "Abwandern großer Strecken" noch um Rekordzeiten.
Für alle Wanderungen gilt, dass Sie bei guter Gesundheit, anpassungsfähig, flexibel und belastbar sein sollten. Es ist damit zu rechnen, dass es auf dieser spannenden Reise nicht nur Sonnentage, sondern auch mal Regen und nasse Füsse geben kann (erfahrungsgemäss werden die Füsse aber immer wieder trocken). Aus diesem Grund sollte man auch eine gewisse "Wetterfestigkeit" mitbringen.
Für unsere Wanderungen sind bequeme aber feste, knöchelhohe und wasserabweisende Wanderschuhe unbedingt erforderlich. Wer es gewohnt ist mit Wanderstöcken zu laufen sollte diese ebenfalls mitbringen. Wir haben für Sie eine Ausrüstungsliste zusammen gestellt, die sich auf zahlreichen Reisen bewährt hat.
Maori Waka Tour
Dies ist ein persönliches Treffen mit einer Maori Familie der Nordinsel, welches uns Gelegenheit gibt, Einblick in die faszinierende Kultur, Gebräuche und historischen Hintergrund dieses Volkes zu erlangen. Es beginnt mit einer Waka Fahrt (traditionelles Kanu) zu einer Versammlungsstätte, wo wir offiziell begrüsst werden. Dort werden wir ganz persönlich in die einheimischen Gebräuche, Legenden und Traditionen eingeweiht. Wir reden und singen zusammen und werden für ein paar Stunden in diese aussergewöhnliche Familie aufgenommen. Im Waka werden wir zwischen einer und zwei Stunden paddeln, aber gemeinsam geht das ohne allzu große Anstrengung. Bei zu starkem Wind oder Strömung unterstützt uns ein kleiner Aussenborder-Motor.
Tongariro Nationalpark & Tongariro Crossing
Der Tongariro Nationalpark gehört zu den sehenswertesten Landschaften des Landes und bietet eine Vielzahl kurzer und langer Wanderungen allererster Güte. Umgeben von Wüsten, Steppen und Regenwäldern ragen hier drei teilweise noch aktive Vulkane in den Himmel, der Mount Tongariro, der Mount Ruapehu und Mount Ngauruhoe, der symmetrischste Vulkan im Park. Wir wandern gemeinsam durch das Vulkangebiet mit Blick auf die großen Vulkane. Die Wege sind zum Teil uneben und erfordern ein wenig Trittsicherheit. Wetterabhängig haben wir die Wahl zwischen mehreren Wanderungen.
Wer möchte und fit genug ist hat die Chance in Eigenregie die Tongariro Crossing zu unternehmen, welche Sie mitten in die Vulkanwelt führt und oft als die schönste Tageswanderung in Neuseeland bezeichnet wird. Diese Wanderung entspricht der Wanderkategorie
, d.h. die Laufzeit beträgt zwischen 6-8 Stunden und es sind 1000 Höhenmeter zu bewältigen. Für diese Wanderung sind feste Wanderschuhe erforderlich. Wir helfen Ihnen mit den notwendigen Vorbereitungen und Transport zu und vom Start bzw. Endpunkt.
Maori Kultur Veranstaltung in Rotorua
Bei der Abendveranstaltung im Mitai Village wird uns die Maori Kultur eindrucksvoll näher gebracht. Nach einer traditionellen Begrüssung gefolgt von Tänzen und Gesängen können wir ein authentisches Hangi dinner geniessen. Wir lernen über diese traditionelle Art im Erdofen zu kochen sowie andere Aspekte der Maori Kultur wie Tätowierungen, Schnitzerei und Verwendungsarten von einheimischen Pflanzen. Dann geniessen wir in geselliger Runde die heissen Köstlichkeiten frisch aus dem Erdofen (Fleisch und Gemüse), frische Salate sowie ein Nachtisch Buffet.
Fakultative Aktivitäten
Das Reiseprogramm erlaubt auch Zeit für fakultative Aktivitäten, die Sie zusätzlich zu den im Reiseprogramm eingeschlossenen Aktivitäten buchen können. Im Reiseverlauf ist ersichtlich ob Sie in der jeweiligen Region / Stadt Aufenthalt haben.
Um Plätze zu sichern ist eine frühzeitige Buchung anzuraten, die wir gerne für Sie tätigen können (einfach im Buchungsformular angeben), ansonsten kann dies auch der Reiseleiter vor Ort machen.
Freizeit
Alle Reisen sind so geplant, dass Sie viel erleben, aber auch Zeit haben für die vielen Schönheiten am Wege. Was wir nicht können und wollen, ist Ihnen ganz Neuseeland in vier Wochen zu zeigen. Egal für welche Tour oder Reiseroute durch dieses fantastische Land Sie sich entscheiden, enthält dennoch jede Reise eine Vielfalt an Erlebnissen und Höhepunkten, Kostproben der bekannten und der vielen unbekannten Schätze Neuseelands.
Selbstverständlich haben Sie die Freiheit während der Reise individuell zu entscheiden, ob Sie gelegentlich einen Programmpunkt ausfallen lassen, um dadurch Extra-Zeit zur freien Verfügung und zum Nachgenießen zu haben oder auch an bestimmten Aktivitäten nicht teilnehmen wollen. Bitte sprechen Sie vor Ort mit Ihrem Reiseleiter, damit er alternative Arrangements für Sie treffen kann.
Wir möchten darauf hinweisen, dass generell kein Anspruch auf Erstattung von ersparten Aufwendungen besteht. Nehmen Sie einzelne Reiseleistungen aus zwingenden Gründen, wie z.B. verfrühter Rückreise, nicht in Anspruch, so werden wir uns um eine Erstattung der ersparten Aufwendungen bei den Leistungsträgern bemühen. Diese Verpflichtung entfällt, wenn es sich um Leistungen unter NZ$ 50 handelt, oder wenn der Erstattung gesetzliche oder behördliche Bestimmungen entgegenstehen.
Unterkünfte
Auf der Reise Neuseeländische Kontraste übernachten wir in komfortablen Unterkünften in schöner Lage, mal in landestypischen Cabins, mal in einem Ferienhaus oder in ausgesuchten Hotels mit stilvoller und gemütlicher Atmosphäre oder auch in Bed & Breakfast Unterkünften mit Familienanschluss.
Die meisten dieser Unterkünfte bieten uns die Chance als Gruppe auch zusammensitzen zu können und dies nicht nur in der Lobby eines Hotelfoyers. Auch können wir uns so überwiegend selbst verpflegen anstatt im Hotel bzw im Restaurant essen zu gehen. Das hält zum einen die Kosten auf der Reise wesentlich niedriger, aber es hat auch eine viel höhere Qualität für das Gruppenleben.
Wir buchen für alle Übernachtungen standardmässig sowohl Zweibett-(schrägstrich) Doppelzimmer, (auf Wunsch gerne Einzelzimmer) als auch sogenannte 2-Bedroom-Units. Diese Wohneinheiten verfügen über zwei Schlafzimmer und ein Badezimmer, das sich in der Regel bis zu max. 3 Teilnehmer teilen. Zudem haben sie immer auch eine Küchenzeile und einen Aufenthaltsraum, den wir für die gemeinsame Essenszubereitung und als Gemeinschaftsraum für die Gruppe nutzen.
Unsere Reiseleiter achten darauf, dass immer mal wechselnd andere Teilnehmer in diesen Wohneinheiten wohnen.
Hotels / Gästehäuser
Bei den ausgewählten Hotels und Gästehäusern handelt es sich um Häuser der Mittelklasse. Zum Teil handelt es sich um ältere, historische Häuser, die in ihrer Art einzigartig sind. Die Zimmer sind meist sehr individuell und unterschiedlich eingerichtet. Der Standard zwischen den Zimmern weicht gelegentlich voneinander ab. So haben manche Zimmer Dusche/Toilette als en-suite, während für andere Zimmer das Bad ausserhalb des Raumes liegt. Die Zimmer verfügen in der Regel über eine Tee- und Kaffeemaschine. Häufig stehen Waschmaschinen und Trockner zur Verfügung, dies ermöglicht Ihnen einfach und schnell zwischendurch Wäsche zu waschen.
Bed & Breakfast / Homestays
Bei Übernachtungen in Homestays und Bed & Breakfast Unterkünften wählen wir zumeist Häuser mit nur wenigen Zimmern, damit Sie in persönlichen Kontakt zu Ihren neuseeländische Gastgebern kommen können. Die Gruppen werden entsprechend auf verschiedene Gastfamilien aufgeteilt.
Holidayhomes / Ferienhäuser
Gelegentlich haben wir als Unterkunft ein 'Holidayhome' oder Ferienhaus ausgesucht. Es handelt sich hierbei um komplett eingerichtete Häuser mit mehreren Zimmern und Bädern. Soweit sind sie mit dem Standard eines Hotels vergleichbar. Zusätzlich bieten sie aber eine komplett eingerichtet Küche und ein Wohnzimmer oder einen Aufenthaltsraum. Dies ermöglicht uns sowohl Frühstück als auch Abendessen mal selber zubereiten zu können.
Cabins / Hütten
Bei diesen Cabins (Hütten) handelt es sich um Unterkünfte der drei bis vier Sterne Kategorie. Jede Cabin verfügt über einen oder zwei Schlafräume mit einem Doppelbett oder zwei Einzelbetten, sowie über eigene sanitäre Anlagen. Alle Betten sind komplett ausgestattet mit Decken, Kopfkissen, Bettwäsche und Handtüchern. Fast alle Cabins verfügen über eine kleine Küche zur Selbstversorgung, viele auch über einen Gemeinschaftsraum.
Alleinreisende Teilnehmer
Alleinreisende Teilnehmer haben die Möglichkeit entweder ein 'halbes' Zweibettzimmer (Standard) oder ein Einzelzimmer zu buchen.
Wenn Sie ein halbes Zweibettzimmer wählen, versuchen wir Ihnen eine/n passende/n Zimmerpartner/in zu finden. Haben wir bis 4 Wochen vor Abreise keine/n passende/n Zimmerpartner/in gefunden, zahlen Sie nur einen reduzierten Einzelzimmerzuschlag von € 395 für die gesamte Tour, für Kurztouren Preis auf Anfrage.
Möchten Sie ein Einzelzimmer für die gesamte Tour, beträgt der Aufpreis € 595, für Kurztouren Preis auf Anfrage. Meistens sind Einzelzimmerbuchungen möglich, jedoch stehen diese oftmals nur in beschränkter Anzahl zur Verfügung. In jedem Fall bedarf es unserer Rückbestätigung.
Ausrüstung
Als Gepäckstücke eignen sich besonders Reisetaschen. Bitte benutzen Sie keine Hartschalen-Koffer!!! Generell sollte Ihr Gepäckstück nicht zu sperrig, dafür aber robust sein. So sind zum Beispiel zwei kleine Reisetaschen praktischer zu verpacken - und zu tragen - als ein großes Gepäckstück, und Sie können eine Tasche mit nicht benötigter Kleidung etc. im Fahrzeug lassen. Auch wenn die Fluggesellschaft Ihnen die Mitnahme von 30kg erlauben sollte, ist das Gepäckgewicht während der Reise auf ca. 20-23kg pro Person beschränkt. Wir möchten unseren Reiseleitern und auch Ihnen selbst nicht zumuten täglich mit mehr als diesem Gewicht beim Verladen etc. zu hantieren.
Für alle Halbtages- und Tageswanderungen benötigen Sie einen kleinen Tagesrucksack, der groß genug ist für die Brotzeit, Wasserflasche, wetterfeste Regenbekleidung und ihre Fotoausrüstung. Für unsere Wanderungen sind bequeme aber feste, knöchelhohe und Wasser abweisende Wanderschuhe unbedingt erforderlich. Wer es gewohnt ist mit Wanderstöcken zu laufen sollte diese mitbringen. Wir bieten Wanderstöcke zum Verleih an. Rechtzeitige Vorbestellung bei Reisebuchung ist notwendig.
Wir haben für Sie eine detaillierte Ausrüstungsliste zusammen gestellt, die sich auf zahlreichen Reisen bewährt hat.
Verpflegung
In erster Linie sind wir natürlich unterwegs, um das Land und die Leute kennenzulernen, neue Eindrücke zu sammeln, aktiv zu sein und Neuseelands Landschaften zu geniessen. Deshalb sollte sich auch der Zeitaufwand für die Essenszubereitung in Grenzen halten.
Das Frühstück für die gesamte Reise ist bereits im Reisepreis beinhaltet und wird meist vom Reiseleiter und/oder der Gruppe eingekauft, zubereitet und individuell gestaltet.
Zum Mittagessen wird entweder schon beim Frühstück ein Picknick oder Lunchpaket vorbereitet oder je nach Gelegenheit halten wir an einem der vielen einladenden Cafes und geniessen eine Kleinigkeit.
Abends besuchen wir oft einer der landestypischen Restaurants oder bereiten gemeinsam etwas Leckeres zu.
Unsere Reisen 'leben' von der aktiven Beteiligung der Teilnehmer. Je nach Gruppengrösse haben sich 'Kochgruppen' von 2-3 Teilnehmern bewährt, die abwechselnd das Abendessen für die gesamte Gruppe zubereiten bzw. für den Abwasch verantwortlich sind. Keine Angst! – mit auf Tour ist unser bewährtes Gruppenkochbuch mit vielen leckeren, schnell und einfach zuzubereitenden Mahlzeiten. Auch der Reiseleiter steht Ihnen gerne mit Rat und Kochlöffel zur Seite! Die Gruppe kauft auch gemeinsam ein. Kalkulieren Sie etwa NZ$30 pro Tag für Verpflegung ein.
Inzwischen bevorzugen etwa 30% unserer Teilnehmer vegetarisches Essen. Es ist auch möglich andere Ernährungsweisen in der Gruppe zu berücksichtigen bzw. Sie bekommen die Gelegenheit ihr eigenes Essen zuzubereiten.
Fluganreise
Alle unsere Reisen sind als Landprogramm ausgeschrieben und Reisetermine bezeichnen somit Start und Ende der Reise sowie Anzahl der Reisetage in Neuseeland. Dies erlaubt es Ihnen Ihre An- und Abreisedaten individuell zu gestalten, eventuell bereits vor Tourbeginn nach Neuseeland zu reisen und Zwischenaufenthalte oder auch Verlängerungsaufenthalte einzuplanen.
Wenn Sie gerne in Christchurch bzw. Auckland ausreichend Zeit für eine Stadtbesichtigung haben möchten, ist es sinnvoll evtl. einzuplanen einen Tag eher anzukommen bzw. später abzureisen.
Gerne beraten wir Sie bei jeglicher Organisation von An- und Abreise, sowie zusätzlichen Transport, Unterkünften und Aktivitäten innerhalb von Neuseeland.
Bitte unbedingt beachten: Ab dem 1. Oktober 2019 gilt eine neue Regelung zur Einreiseerlaubnis nach Neuseeland, bei der Touristen aus bis dahin visabefreiten Ländern (inkl. Deutschland, Österreich, Schweiz) eine elektronische Einreisegenehmigung (ETA) beantragen müssen. Diese sollte mindestens 72 Stunden vor Abreise beantragt werden - mehr Infos in A-Z zur Reise/Einreisebestimmungen.
Generell planen Sie bitte Ihren Abflug aus Deutschland spätestens zwei Tage vor Reisebeginn in Neuseeland, Ankunft in Deutschland ist frühestens einen Tag später. Die gesamte Reisedauer ist entsprechend mindestens 3 Tage länger als die angegebene Zahl der Reisetage.
Flugpreise hängen sehr stark vom Zeitpunkt der Buchung ab und variieren je nach Fluggesellschaft, Abflugort und Reisetermin.
Sie wünschen Unterstützung bei der Suche nach einem passenden Flug oder/und Ihrer Flugbuchung?
Wir beraten Sie gerne und können Ihnen in Zusammenarbeit mit unserem deutschsprachigen Fachmann hier vor Ort gern ein unverbindliches Flug-Angebot machen, das zu Ihrer Reiseplanung passt. Bitte teilen Sie uns dann mit, ob Sie eventuell einen Tag eher anreisen oder einen Tag später abreisen möchten. Flugpreise sind immer abhängig von Verfügbarkeiten. Bei jedem Angebot gibt es die Möglichkeit einer unverbindlichen Reservierung, die den aktuellen Preis garantiert (max 72 Stunden). Dafür benötigen wir Ihren Namen, so wie er im Reisepass eingetragen ist.
Buchen
Risikofreie Buchung - Neuseeländische Kontraste 
Für alle Reisen mit dem Status B 'Buchbar' gewährleisten wir, dass diese Reise ab 4 vorliegenden Buchungen auf jeden Fall stattfindet, wenn alle Teilnehmer einen Minigruppenzuschlag (MGZ*) akzeptieren.
Für alle Reisen mit dem Status GM 'Durchführung garantiert mit Minigruppenzuschlag' gewährleisten wir, dass diese Reise auf jeden Fall stattfindet, zur Zeit noch mit Minigruppenzuschlag - alle Teilnehmer haben einen Minigruppenzuschlag (MGZ*) akzeptiert.
Für alle Reisen mit dem Status G 'Durchführung garantiert' gewährleisten wir, dass die Reise auf jeden Fall stattfindet.
*MGZ: Bei Erreichen der Mindestteilnehmerzahl entfällt dieser Zuschlag. Die Höhe des Minigruppenzuschlages richtet sich nach Anzahl der gebuchten Teilnehmer und fällt nur an, wenn die ausgewiesene Mindestteilnehmerzahl 6 Wochen vor Reisetermin nicht erreicht ist.
Möchten Sie einem Minigruppenzuschlag nicht zustimmen, können Sie selbstverständlich kostenlos auf eine unserer parallel laufenden Reisen umbuchen bzw. kostenlos stornieren.