Aktivreise mit Komfort - Neuseeländische Kontraste
|
Diese Reise hat ihren Schwerpunkt auf der Nordinsel. Sie erfahren intensiv und unmittelbar ein Land voller Kontraste und Gegensätze. Sie erleben - nicht nur als Zuschauer - Maori Kultur aus den verschiedensten Perspektiven, die frühe Geschichte und die kulturelle Gegenwart. Sie reisen von den Küsten des subtropischen Nordens zur grandiosen Bergwelt des Südens, von Mangrovenwäldern zu Kauri Baumriesen, von brodelnden Schlammlöchern zu dampfenden Vulkanen, von Walen zu seltenen Vögeln. Diese Reise bietet eine gelungene Kombination aus Aktivsein, Kultur, Abenteuer sowie geruhsame Momente und ein wenig Komfort.
Es ist unmöglich die einzelnen Höhepunkte dieser Reise aufzuzählen, aber in steter Erinnerung werden die Begegnungen mit den Maori sowie die schönen Stunden mit den Einheimischen bleiben... Hanne und Helmut
Lesen Sie den spannenden Reisebericht einer ehemaligen Teilnehmerin der 'Neuseeländische Kontraste' Reise um einen Insider-Einblick in diese abwechslungsreiche Tour zu bekommen.
Nicht ganz was Sie suchen? Als Entscheidungshilfe welche unserer Reisen die Richtige für Sie ist, erhalten Sie einen schnellen Überblick über den Charakter der Touren auf unseren Seiten Reisen im Überblick und Welche Reise passt zu mir?
Höhepunkte
Einige Höhepunkte der ReiseZu den Herren des WaldesBei Eintritt der Dämmerung lassen wir uns auf eine fast spirituelle Reise entführen. Der Waipoua Wald enthält einige der größten verbleibenden Kauri Bäume dieser Welt. Durch unseren Maori Führer lassen wir uns durch die Stufen der Evolution, den mythologischen Hintergrund und durch eine spannende interaktive Interpretation leiten. Wir hören Lieder und Legenden, die von Generation zu Generation weitergereicht werden. Und unter dem leuchtenden Sternenhimmel besuchen wir schließlich Tane Mahuta (Herr des Waldes), den größten und mächtigsten Baum – er ist unglaubliche 51 Meter hoch und man schätzt ungefähr 2000 Jahre alt. Ein unvergessliches Erlebnis! Maori Begegnung Northland & RotoruaDie Nordinsel Neuseelands ist für beide, Maori und Europäer, von immenser kultureller Bedeutung. In Waitangi nehmen wir uns Zeit für Begegnungen mit Maori. Wir paddeln in einem traditionellen Waka (Kanu) zu einem privaten Marae (Versammlungshaus), und haben die Ehre, dort aus erster Hand einen Einblick in ihre Traditionen und Gebräuche gewährt zu bekommen. Danach geht es ins geschichtsträchtige Vertragshaus von Waitangi wo wir mehr über die spannende bikulturelle Geschichte Neuseelands erfahren. Im zentral gelegenen Rotorua geniessen wir ein Maori Konzert und ein Hangi - ein traditionell im Erdofen zubereitetes Abendessen. Spurensuche am Whanganui-Fluss und Taranaki-KüsteWir erkunden die entlegene Westküste der Nordinsel um den Mt Egmont - ein perfekter Vulkankegel, der aus dichtem Regenwald herausragt. Wir verfolgen die Maori- und europäische Siedlungsgeschichte im Museum und in freier Natur auf dem 'Vergessenen Highway', hin zu historischen Dörfern entlang des Whanganui-Flusses. Hier findet man viele Spuren der frühen Pioniere in atemberaubender Flußlandschaft und im Regenwald. Wanderung im Vulkangebiet des Tongariro NationalparkDer Tongariro Nationalpark gehört zu den sehenswertesten Landschaften des Landes und bietet eine Vielzahl kurzer und langer Wanderungen allererster Güte. Umgeben von Wüsten, Steppen und Regenwäldern ragen hier drei teilweise noch aktive Vulkane in den Himmel, der Mount Tongariro, der Mount Ruapehu und Mount Ngauruhoe, der symmetrischste Vulkan im Park. Westküste der SüdinselMit ihrer klippenreichen Küstenlinie gehört die raue Westküste und der Regenwald der Südinsel zu den unberührtesten Gegenden Neuseelands. Erleben Sie diese Landschaft auf vielen kleinen Wanderungen. Wir besichtigen die 'Pancake Rocks' und so genannte 'Blowholes' in Punakaiki, die in Jahrtausenden durch Wind und Wasser in den Kalkstein geformt wurden, aber auch die geheimnisvolle Welt aus Eis und Schnee am Fox- und Franz- Gletscher.
Abschnitte dieser Reise können auch als Reisebausteine gebucht werden.
|
|
Reiseverlauf
Reiseverlauf Auckland - Christchurch
Reiseverlauf PDF zum Ausdrucken
Diese Reise beinhaltet einige Wanderungen mit Gehzeiten von 3 bis 5 Stunden, teilweise auf steinigen Wegen und auch mal querfeldein. Stabile Wanderschuhe sind erforderlich. Eine normale sportliche Fitness ist ausreichend alle Wanderungen mit Freude laufen zu können. Der Einsatz von Wanderstöcken wird bei Trittunsicherheit empfohlen. An fast allen Wandertagen sind kürzere Wanderungen oder eine alternative Freizeitgestaltung möglich. Bitte erkundigen Sie sich bei uns vor der Buchung oder sprechen Sie während der Tour mit Ihrer Reiseleitung. Individuelle Fluganreise nach NeuseelandGerne beraten wir Sie bei jeglicher Organisation von An- und Abreise, sowie zusätzlichem Transport, Unterkünften und Aktivitäten innerhalb von Neuseeland. 1. Tag: Kia Ora, Willkommen in Neuseeland!Nach Ihrer Ankunft in der Metropole Auckland quartieren wir uns im Hotel ein und anschließend haben Sie noch etwas Zeit für eine Stadtbesichtigung. Auckland ist der 'Schmelztiegel der Kulturen' und wirkt auf viele wie ein Magnet. Etwa jeder vierte Neuseeländer lebt hier in der wirtschaftlichen und kulturellen Metropole des Landes. 2. Tag: Warmer Norden - Bay of IslandsEs geht der Sonne entgegen in die Bay of Islands, einer großen Bucht mit ca. 150 kleinen vorgelagerten Inseln im Norden der Nordinsel, die als eine der wärmsten und sonnenreichsten Regionen des ganzen Landes gilt. Auf unserer landschaftlich reizvollen Strecke fahren wir vorbei an kilometerlangen, fast menschenleeren Stränden, die uns zu einem Spaziergang einladen. Fahrtzeit* 3:50 Std / 230 Km 3. Tag: Begegnung mit der Geschichte der MaorisDer heutige Tag ist der Maorikultur gewidmet, die uns auf beeindruckende und authentische Weise näher gebracht wird. Wir paddeln in einem traditionellen Waka (Kriegskanu), treffen eine Maori Familie und erfahren in Gesprächen und beim Lernen von Liedern viel über alte Geschichten und Bräuche. Im nahe gelegenen Waitangi besuchen wir dann das Treaty Haus und wandeln dabei für einige Stunden auf den Spuren der Vergangenheit. Hier wurde am 6.Februar 1840 mit dem ‘Vertrag von Waitangi’ ein wichtiges Kapitel in Neuseelands Geschichte geschrieben und besiegelt. Übernachtung wie am Vortag. Fahrtzeit* 1:20 Min / 40 Km 4.Tag: Mangroven und Kauri WälderNach dem Frühstück machen wir einen schönen Spaziergang durch Mangrovenwälder bevor wir nach Kawakawa fahren. Dort wollen wir uns die berühmten Hundertwasser Toiletten anschauen. Anschließend geht es weiter zum kleinen Ort Opononi, am Naturhafen von Hokianga gelegen. Auf dem Weg nehmen wir uns Zeit für die kleinen Dinge, die der nördlichsten Region Northlands ihre Atmosphäre verleihen. Je nach Lust und Wetter erforschen wir Steinboulder (riesige Felsbrocken) oder schöne Dünengebiete. Bei Eintritt der Dämmerung lassen wir uns unter Maoriführung mitnehmen auf eine fast spirituelle Reise zu den größten und mächtigsten Bäumen Neuseelands, unter Anderen auch zu Tane Mahuta, dem 'Herrn des Waldes'. Fahrtzeit* 2:30 Std / 130 Km 5. Tag: Waipoua Forest und Kauri MuseumWir genießen den wunderschönen Ausblick auf den Hokianga Harbour und besuchen bei Tage noch einmal die beeindruckenden 'Gestalten' der letzten Nacht. Der Waipoua Forest ist der letzte grosse Kauri-Wald in Neuseeland. Intensive wirtschaftliche Nutzung im frühen letzten Jahrhundert hat diese gewaltigen Bäume selten werden lassen. Fahrtzeit* 2:30 Std / 130 Km 6. Tag: Tölpel und Coromandel HalbinselVon Matakohe geht es weiter nach Muriwai, wo wir eine besondere Tiergattung erleben: Tölpel. Ein kurzer Ausflug führt uns direkt zu dem Felsvorsprung, auf dem die Tölpelkolonie nistet und wir können diese nicht nur schönen, sondern auch sehr interessanten Vögel aus ca. 20m Entfernung bestaunen. Fahrtzeit* 5:30 Std / 350 Km 7. Tag: Coromandel Halbinsel - Cathedrale CoveWir fahren zu einem der bekanntesten Schätze der Coromandel, zur nahe unserer Unterkunft gelegenen Cathedrale Cove. Dieser beeindruckende Felsbogen im Kalksteinfelsen liegt an einem Bilderbuchstrand und ist eines der beliebtesten Fotomotive Neuseelands. Über einen schönen Wanderweg erreichen wir beeindruckende Pohutukawa Bäumen und einen von hohen weißen Klippen umrahmten Strand. Vor dieser Kulisse kann man eine Einladung zum Schwimmen gar nicht mehr ablehnen. 8. Tag: Schmalspurbahnfahrt und abgelegene Bay of PlentyÜber eine abenteuerliche Straße erreichen wir die Westküste der Coromandel. In 20jähriger mühevoller Arbeit hat hier der ortsansässige Töpfer und Eisenbahn-Enthusiast Barry Brickell sein Lebenswerk geschaffen: die einzige Schmalspurbahn des Landes, die Driving Creek Railway. Wir geniessen unsere Bahnfahrt, vorbei an ungezählten Baumfarnen, auf den 'Eyeful Tower'-Aussichtsturm. Am Nachmittag geht es weiter in südliche Richtung über eine Küstenstrasse mit ungezählten schönen Ausblicken, die geradezu nach vielen Fotostopps verlangen. 9. Tag: Tauranga und Rotorua Maori Konzert & Hangi EssenAuf einer schönen Wanderung zum nahe gelegenen Mt Maunganui Aussichtsberg können wir Miniatur- Muscheln suchen oder schwimmen gehen. Dann geht es weiter zum Herzen der Nordinsel - Rotorua ist bekannt als kulturelles Zentrum der Maori, und weil es hier an allen Ecken und Enden zischt und dampft! Hier verbringen wir die kommenden zwei Nächte und wollen uns an unserem ersten Abend auf die Maori Kultur bei einem traditionellen Konzert und anschliessendem Hangi Essen einstimmen. Fahrtzeit* 1:00 Std / 65 Km 10. Tag: Faszinierende Naturgewalten und Maorikunst & -kultur in Te PuiaHeute widmen wir uns neben der kulturellen auch der geothermalen Seite von Rotorua. Im Waimangu Valley gehen wir auf eine etwa zweistündige Wanderung, die unzählige atemberaubende Eindrücke und Fotomotive bietet: eingebettet in üppig grüner Vegetation brodelt, zischt und kocht es hier überall. Die Naturgewalten des Erdinneren drängen hier in unbeschreiblichen Formen und Farben an die Erdoberfläche. 11. Tag: Waitomo Kalksteinformationen und Glowworm-HöhlenWir durchqueren das fruchtbare Gebiet des Waikato, folgen der Flußlandschaft mit lieblich grünen Hügeln und erreichen das Höhlengebiet von Waitomo. Hier haben sich über Millionen von Jahren bizarre Kalksteinformationen gebildet, die wir auf einer Wanderung auf und unter der Erde erforschen werden. Hier haben wir auch Gelegenheit die bekannte einheimische Glühwürmchen Art zu erleben, die wie funkelnde Sterne über uns schweben. Fahrtzeit* 2:00 Std / 140 Km 12. Tag: Raue Küste und Vulkan im RegenwaldDurch ein erloschenes Vulkangebiet mit faszinierender Fels-Landschaft erreichen wir auf kaum befahrenen Strassen die raue Westküste der Nordinsel. Hohe Felsklippen, Regenwald und vulkan-geschwärzte Sandstrände säumen die Küste. Fahrtzeit* 2:20 Std / 180 Km 13. Tag: Auf dem vergessenen Highway zu den VulkanenMorgens bleibt uns etwas Zeit die Stadt und Umgebung zu erkunden: Das Museum gewährt Einblick in Naturgeschichte und Maori-Vergangenheit der Region. Beeindruckend ist der üppige Pukekura Botanische Garten und Park mit Blick auf den Mount Egmont/Taranaki-Vulkan, sowie der Küstenwanderweg. Fahrtzeit* 3:20 Std / 250 Km 14. Tag: Wanderung im VulkangebietDer Tongariro Nationalpark gehört zu den sehenswertesten Landschaften des Landes und bietet eine Vielzahl kurzer und langer Wanderungen allererster Güte. Die meisten Wanderungen erlauben den Blick auf alle drei großen Vulkane, den Mount Tongariro, den Mt Ruapehu und den Mt Ngauruhoe, den symmetrischsten Vulkan im Park. Mit einem überwältigenden Blick auf den schneebedeckten Mount Ruapehu, die Krater des Tongariro und des Ngauruhoe, wandern wir durch Vulkanlandschaft. Wer möchte hat bei gutem Wetter die Wahl, stattdessen eine der beliebtesten und schönsten Tageswanderungen Neuseelands in Eigenregie zu unternehmen: die Tongariro Crossing (7-8 Stunden). 15. Tag: Von den Vulkanen zum Whanganui RiverAm Morgen können wir uns bei einem Besuch in dem sehr guten Besucherzentrum des Nationalparks Bilder der letzten Vulkanausbrüche anschauen oder bei schönem Wetter einen Rundflug über diese grandiose Vulkanlandschaft unternehmen (fakultativ). Fahrtzeit* 1:30 Std / 70 Km 16. Tag: Whanganui - WellingtonViel zu schnell ist unsere Zeit bei unseren herzlichen Gastgebern vergangen, aber kein Grund zur Trauer, denn vor uns liegt die interessante Stadt Whanganui. Wir besuchen eine der besten Maori-Ausstellungen des Landes im Whanganui Regionalmuseum und besteigen den Whanganui Tower um einen tollen Rundblick aus der Vogelperspektive zu geniessen. Fahrtzeit* 3:30 Std / 260 Km 17. Tag: Hauptstadt Wellington - Fähre zur Südinsel - KaikouraDer Vormittag steht zur freien Verfügung und bietet sich an für einen Besuch in dem weit über Neuseelands Grenzen hinaus bekannten Te Papa Museum. Mittags nehmen wir die Fähre und freuen uns auf eine beeindruckende Schiffsfahrt durch die reizvollen Marlborough Sounds. Angekommen auf der Südinsel verlassen wir die Fähre im malerisch gelegenen Örtchen Picton. Von dort aus geht die Fahrt entlang der Ostküste weiter nach Kaikoura, wo wir die kommenden zwei Nächte verbringen. Fährfahrt inkl. Check-in Zeit 4:30 Std 18. Tag: Kaikoura - Wale und WandernVor den Küsten Kaikouras leben ständig Pottwale, die größten Zahn-Wale der Welt. Sie haben Gelegenheit per Boot auf Walbeobachtungstour zu gehen oder mit Delfinen zu schwimmen (fakultativ). Am Nachmittag geniessen wir auf einer Küstenwanderung die faszinierende Meeres-Landschaft in die Kaikoura eingebettet ist und begegnen vermutlich auch den hier ansässigen Pelzrobben. 19. Tag: Über den Lewis Pass zur rauen WestküsteNach einem hoffentlich schönen Sonnenaufgang verlassen wir Kaikoura und überqueren einen Ausläufer der südlichen Alpen auf dem faszinierenden Lewis Pass. Im Frühling, wenn die gelben Ginsterblüten das ganze Land überziehen, ist diese Strecke besonders reizvoll. Unser Tagesziel ist Punakaiki im Paparoa Nationalpark mit seinen berühmten 'Pancake Rocks'. Wind und Wasser haben in jahrtausendelanger Arbeit den Kalkstein hier zu riesigen 'Pfannkuchen' und so genannten 'Blowholes' geformt. Als Blowholes bezeichnet man die Öffnungen unterirdischer Höhlen und Röhren, aus denen - bei richtiger Brandung - Wasserfontänen mit ungeheurem Druck nach oben schießen. Ein beeindruckendes Naturschauspiel! Anschliessend wandern wir auf einem versteckten Pfad zu einer der bezauberndsten Küstenlandschaften der Südinsel. Im traumhaften Punakaiki übernachten wir zweimal. Fahrtzeit* 5:30 Std / 370 Km 20. Tag: Traumbuchten, Schluchten, Höhlen, Regenwald – Tag zur freien ErkundungHeute haben wir Zeit zum Ausspannen im Paradies. Je nach Wetter, Lust und Laune können Sie die beeindruckende Pororari-Schlucht durchwandern, Kanu fahren, Höhlen und Strände erkunden, oder einfach mal nur die Seele baumeln lassen. 21. Tag: Gletscher und RegenwaldEntlang der wilden Westküste geht es nach Hokitika - die 'Jade-Hauptstadt' - lädt auf dem Weg zum Souvenir-Einkauf oder Strandspaziergang ein. Der tief in dichten Regenwald eingebettete Fox Gletscher steht als nächstes auf unserem Programm. Wir wandern an die Gletscherzunge heran und erkunden Moränen. Wer will kann den Gletscher, umrahmt von Regenwald und Hochgebirgs-Kamm, per Helikopter aus der Luft bewundern, inklusive Landung auf dem Eis (fakultativ). Fahrtzeit* 3:20 Std / 240 Km 22.Tag: Küste, Wälder, Berge, tiefblaue SeenAuf kleinen bezaubernden Wegen entlang der Westküste - unter anderem um den beeindruckenden Spiegelsee Lake Matheson - lassen wir uns anschliessend noch einmal einnehmen von dem rauen Charme dieser Gegend. Über den zum UNESCO-Weltkulturerbe gehörenden Haast Pass, vorbei an den wunderschönen Gletscher Seen Wanaka und Hawea gelangen wir an unseren nächsten Übernachtungsort in der Nähe des Mount Aspiring National Parks bei Wanaka. Fahrtzeit* 4:00 Std / 270 Km
|
|
Preise & Termine
TIPP: Es lohnt sich, nicht nur die Preise von Reise-Veranstaltern zu vergleichen, sondern auch die im Reisepreis enthaltenen Leistungen :-)
Das starke Leistungspaket dieser 26-tägigen Reise beinhaltet:
- 23 Übernachtungen in Hotels/Gästehäusern, Cabins oder Ferienhäusern, Zweierbelegung*
- 2 Übernachtungen Homestay Bed & Breakfast, Zweierbelegung*
- 25x Frühstück, 1x Abendessen (BBQ = Grillabend), 1x Hangi (traditionelles Maori Essen)
- Halbtägige geführte Maori Tour im Norden der Nordinsel inkl. Waka (Kanu) Fahrt
- Geführte Nachtwanderung mit ortskundigem Maori Guide zu den Kauribaumriesen im hohen Norden
- Besuch einer Tölpelkolonie
- Eintrittsgeld Kauri Museum
- Eintrittsgeld 'Wairere Boulders'
- Eintrittsgeld Waitangi Treaty Haus
- Eintrittsgeld für Fahrt mit Schmalspur-Eisenbahn durch subtropische Regenwälder
- Eintrittsgeld für geothermales Waimangu Valley und Geysire in Rotorua
- Eintrittsgeld für die Abendveranstaltung der Mitai Maori-Kultur Vorführung, inkl. Konzert und Hangi (traditionelles Maori Essen)
- Eintrittsgeld für die Nachmittagsveranstaltung des Maori-Kulturzentrums Te Puia inkl. Führung, Besuch der größten Geysire NZ’s, Kiwi Nachthaus
- Halbtägige geführte Höhlentour in Waitomo - Faszinierende Formationen und Glühwürmchen
- Besuch Gletschergebiete Fox und Franz-Josef mit Wanderung im Regenwald der Südinsel
- Besuch der 'Pancake Rocks' bei Punakaiki
- 3-stündige Fährüberfahrt Nordinsel - Südinsel
- Geführte Wanderungen im Paparoa Nationalpark, Mt. Aspiring Nationalpark, Mt Cook Nationalpark, Tongariro Nationalpark, der subtropischen Coromandel Halbinsel und Westland Wildnisgegend
- Zahlreiche geführte Kurzwanderungen
- Wandergebühren des nationalen 'Department of Conservation'
- Rundreise im speziell umgebauten Reisebus oder Minibus mit Gepäckanhänger
- Deutschsprachige naturkundliche Reiseleitung und Übersetzung aller örtlichen Touren
* Standardgemäss buchen wir Ihnen als Alleinreisender ein 'halbes' Zweibettzimmer mit der Absicht eine/n gleichgeschlechtliche/n Zimmerpartner/in zu finden. Haben wir bis 4 Wochen vor Abreise keinen passenden Zimmerpartner gefunden, zahlen Sie nur einen reduzierten Einzelzimmerzuschlag von € 395.
Sie können gegen Aufpreis von € 595 ein Einzelzimmer buchen. Bitte beachten Sie, daß Ihnen dann immer ein Zimmer zur alleinigen Verfügung steht, jedoch nicht immer auch ein eigenes Badezimmer.
Da wir öfter in Gäste- und Ferienhäusern sowie in Appartments wohnen, teilen sich regelmässig mehrere Teilnehmer ein Bad. Wir achten in der Regel darauf, daß dies normalerweise maximal 3, selten 4 Personen sind.
Es liegt uns am Herzen Unterkünfte zu buchen, die besonders günstig liegen oder in irgendeiner Weise 'Besonders' sind, dabei spielen die Badezimmer eine untergeordnete Rolle. Mehr Infos über die Unterkünfte finden Sie unter der Lasche Details.
Nicht im Preis eingeschlossen
- An- und Abreise nach Neuseeland
- Flughafen-Transfers
- sonstige Verpflegung (ca. NZ $30 / € 18, davon etwa $18 für die gemeinsame Essenskasse pro Tag)
- persönliche Ausgaben, Trinkgelder
- Reiseversicherungen
- Fakultative Aktivitäten
Das Reiseprogramm erlaubt auch Zeit für fakultative Aktivitäten, wie z.B. Schwimmen mit Delfinen oder Walbeobachtung... Diese sind vor Ort durch Ihren Reiseleiter buchbar.
Reisetermine und Preise
Status:
G | Durchführung garantiert |
GM | Durchführung garantiert mit Minigruppenzuschlag* |
B | Buchbar |
A | Auf Anfrage |
X | Buchung leider nicht mehr möglich |
Reisetermin |
Reiserichtung | Tourcode | Reisepreis | Status |
Auckland-Christchurch |
NEK | X |
Die Mindestteilnehmerzahl für diese Reise beträgt 7 Personen.
Wir bieten Ihnen jetzt alle Reisepreise in Euro an. So können Sie Ihre Zahlung unkompliziert per Inlandsüberweisung auf ein deutsches Konto vornehmen und es fallen keine zusätzlichen Überweisungsgebühren für Sie an.
Gerne sind wir Ihnen bei der Organisation der An- und Abreise sowie weiteren Transportmitteln, Unterkünften und Aktivitäten innerhalb Neuseelands behilflich. Gerne schicken wir Ihnen auf Anfrage Infos zu Zusatzoptionen (zB. Zusatznacht in Christchurch oder Auckland).
Reisetermine bezeichnen Start und Ende der Reise sowie Anzahl der Reisetage in Neuseeland. Planen Sie Ihren Abflug aus Deutschland spätestens zwei Tage vor Tourbeginn, Ankunft in Deutschland ist frühestens einen Tag nach Tourende. Die gesamte Reisedauer ist entsprechend mindestens 3 Tage länger.
Fragen
Haben Sie noch Fragen, die Sie gerne vor Ihrer Buchung beantwortet hätten?
Wir freuen uns über Ihre Nachricht und stehen Ihnen gerne jederzeit für eine persönliche Beratung (gerne auch per kostenfreier Telefonberatung) zur Verfügung.
Details
AktivitätenMaori Kultur Veranstaltung in Rotorua Freizeit |
UnterkünfteAusrüstungVerpflegungFluganreise |
Aktivitäten
Anforderungskategorien
Die Schwierigkeitsgrade der Aktivitäten auf unseren Reisen reichen von leicht bis anspruchsvoll
.
Manchmal sind es auf einer Reise nur einzelne Aktivitäten oder Wandertage, die ein höheres Fitnesslevel erfordern und für die wir bzw. Ihr Reiseleiter unterwegs fast immer eine Alternative anbieten können.
Die Reise Neuseeländische Kontraste entspricht der Kategorie 'leicht'.
Wandern
Wandern fördert das Naturerlebnis und ist deshalb ein wesentlicher Bestandteil unserer Reisen. Generell geht es uns dabei jedoch weder um das "Abwandern großer Strecken" noch um Rekordzeiten.
Für alle Wanderungen gilt, dass Sie bei guter Gesundheit, anpassungsfähig, flexibel und belastbar sein sollten. Es ist damit zu rechnen, dass es auf dieser spannenden Reise nicht nur Sonnentage, sondern auch mal Regen und nasse Füsse geben kann (erfahrungsgemäss werden die Füsse aber immer wieder trocken). Aus diesem Grund sollte man auch eine gewisse "Wetterfestigkeit" mitbringen.
Für unsere Wanderungen sind bequeme aber feste, knöchelhohe und wasserabweisende Wanderschuhe unbedingt erforderlich. Wer es gewohnt ist mit Wanderstöcken zu laufen sollte diese ebenfalls mitbringen. Wir haben für Sie eine Ausrüstungsliste zusammen gestellt, die sich auf zahlreichen Reisen bewährt hat.
Maori Waka Tour
Dies ist ein persönliches Treffen mit einer Maori Familie der Nordinsel, welches uns Gelegenheit gibt, Einblick in die faszinierende Kultur, Gebräuche und historischen Hintergrund dieses Volkes zu erlangen. Es beginnt mit einer Waka Fahrt (traditionelles Kanu) zu einer Versammlungsstätte, wo wir offiziell begrüsst werden. Dort werden wir ganz persönlich in die einheimischen Gebräuche, Legenden und Traditionen eingeweiht. Wir reden und singen zusammen und werden für ein paar Stunden in diese aussergewöhnliche Familie aufgenommen. Im Waka werden wir zwischen einer und zwei Stunden paddeln, aber gemeinsam geht das ohne allzu große Anstrengung. Bei zu starkem Wind oder Strömung unterstützt uns ein kleiner Aussenborder-Motor.
Tongariro Nationalpark & Tongariro Crossing
Der Tongariro Nationalpark gehört zu den sehenswertesten Landschaften des Landes und bietet eine Vielzahl kurzer und langer Wanderungen allererster Güte. Umgeben von Wüsten, Steppen und Regenwäldern ragen hier drei teilweise noch aktive Vulkane in den Himmel, der Mount Tongariro, der Mount Ruapehu und Mount Ngauruhoe, der symmetrischste Vulkan im Park.
Wir wandern gemeinsam durch das Vulkangebiet mit Blick auf die großen Vulkane. Die Wege sind zum Teil uneben und erfordern ein wenig Trittsicherheit. Wetterabhängig haben wir die Wahl zwischen mehreren Wanderungen.
Wer möchte und fit genug ist hat die Chance in Eigenregie die Tongariro Crossing zu unternehmen, welche Sie mitten in die Vulkanwelt führt und oft als die schönste Tageswanderung in Neuseeland bezeichnet wird.
Die Tongariro Crossing Wanderung entspricht der Wanderkategorie
, d.h. die Laufzeit beträgt ca. 7-8 Stunden und es sind 1000 Höhenmeter zu bewältigen. Für diese Wanderung sind feste Wanderschuhe erforderlich. Wir helfen Ihnen mit den notwendigen Vorbereitungen und Transport zu und vom Start bzw. Endpunkt.
Maori Kultur Veranstaltung in Rotorua
Bei der Abendveranstaltung im Mitai Village wird uns die Maori Kultur eindrucksvoll näher gebracht. Nach einer traditionellen Begrüssung gefolgt von Tänzen und Gesängen können wir ein authentisches Hangi dinner geniessen. Wir lernen über diese traditionelle Art im Erdofen zu kochen sowie andere Aspekte der Maori Kultur wie Tätowierungen, Schnitzerei und Verwendungsarten von einheimischen Pflanzen. Dann geniessen wir in geselliger Runde die heissen Köstlichkeiten frisch aus dem Erdofen (Fleisch und Gemüse), frische Salate sowie ein Nachtisch Buffet.
Fakultative Aktivitäten
Das Reiseprogramm erlaubt auch Zeit für fakultative Aktivitäten, die Sie zusätzlich zu den im Reiseprogramm eingeschlossenen Aktivitäten buchen können. Im Reiseverlauf ist ersichtlich ob Sie in der jeweiligen Region / Stadt Aufenthalt haben.
Um Plätze zu sichern ist eine frühzeitige Buchung anzuraten, die wir gerne für Sie tätigen können (einfach im Buchungsformular angeben), ansonsten kann dies auch der Reiseleiter vor Ort machen.
Freizeit
Alle Reisen sind so geplant, dass Sie viel erleben, aber auch Zeit haben für die vielen Schönheiten am Wege. Was wir nicht können und wollen, ist Ihnen ganz Neuseeland in vier Wochen zu zeigen. Egal für welche Tour oder Reiseroute durch dieses fantastische Land Sie sich entscheiden, enthält dennoch jede Reise eine Vielfalt an Erlebnissen und Höhepunkten, Kostproben der bekannten und der vielen unbekannten Schätze Neuseelands.
Selbstverständlich haben Sie die Freiheit während der Reise individuell zu entscheiden, ob Sie gelegentlich einen Programmpunkt ausfallen lassen, um dadurch Extra-Zeit zur freien Verfügung und zum Nachgenießen zu haben oder auch an bestimmten Aktivitäten nicht teilnehmen wollen. Bitte sprechen Sie vor Ort mit Ihrem Reiseleiter, damit er alternative Arrangements für Sie treffen kann.
Wir möchten darauf hinweisen, dass generell kein Anspruch auf Erstattung von ersparten Aufwendungen besteht. Nehmen Sie einzelne Reiseleistungen aus zwingenden Gründen, wie z.B. verfrühter Rückreise, nicht in Anspruch, so werden wir uns um eine Erstattung der ersparten Aufwendungen bei den Leistungsträgern bemühen. Diese Verpflichtung entfällt, wenn es sich um Leistungen unter NZ$ 50 handelt, oder wenn der Erstattung gesetzliche oder behördliche Bestimmungen entgegenstehen.
Unterkünfte
Auf der Reise Neuseeländische Kontraste übernachten wir in komfortablen Unterkünften in schöner Lage, mal in landestypischen Cabins, mal in einem Ferienhaus oder in ausgesuchten Hotels mit stilvoller und gemütlicher Atmosphäre oder auch in Bed & Breakfast Unterkünften mit Familienanschluss.
Die meisten dieser Unterkünfte bieten uns die Chance als Gruppe auch zusammensitzen zu können und dies nicht nur in der Lobby eines Hotelfoyers. Auch können wir uns so überwiegend selbst verpflegen anstatt im Hotel bzw im Restaurant essen zu gehen. Das hält zum einen die Kosten auf der Reise wesentlich niedriger, aber es hat auch eine viel höhere Qualität für das Gruppenleben.
Wir buchen für alle Übernachtungen standardmässig sowohl Zweibett-/Doppelzimmer, (auf Wunsch gerne Einzelzimmer) als auch sogenannte 2-Bedroom-Units. Diese Wohneinheiten verfügen über zwei Schlafzimmer und ein Badezimmer, das sich in der Regel bis zu max. 3 Teilnehmer teilen. Zudem haben sie immer auch eine Küchenzeile und einen Aufenthaltsraum, den wir für die gemeinsame Essenszubereitung und als Gemeinschaftsraum für die Gruppe nutzen.
Unsere Reiseleiter achten darauf, dass immer mal wechselnd andere Teilnehmer in diesen Wohneinheiten wohnen.
Hotels / Gästehäuser
Bei den ausgewählten Hotels und Gästehäusern handelt es sich um Häuser der Mittelklasse. Zum Teil handelt es sich um ältere, historische Häuser, die in ihrer Art einzigartig sind. Die Zimmer sind meist sehr individuell und unterschiedlich eingerichtet. Der Standard zwischen den Zimmern weicht gelegentlich voneinander ab. So haben manche Zimmer Dusche/Toilette als en-suite, während für andere Zimmer das Bad ausserhalb des Raumes liegt. Die Zimmer verfügen in der Regel über eine Tee- und Kaffeemaschine. Häufig stehen Waschmaschinen und Trockner zur Verfügung, dies ermöglicht Ihnen einfach und schnell zwischendurch Wäsche zu waschen.
Bed & Breakfast / Homestays
Bei Übernachtungen in Homestays und Bed & Breakfast Unterkünften wählen wir zumeist Häuser mit nur wenigen Zimmern, damit Sie in persönlichen Kontakt zu Ihren neuseeländische Gastgebern kommen können. Die Gruppen werden entsprechend auf verschiedene Gastfamilien aufgeteilt.
Holidayhomes / Ferienhäuser
Gelegentlich haben wir als Unterkunft ein 'Holidayhome' oder Ferienhäuser ausgesucht. Es handelt sich hierbei um komplett eingerichtete Häuser mit mehreren Zimmern und Bädern. Soweit sind sie mit dem Standard eines Hotels vergleichbar. Zusätzlich bieten sie aber eine komplett eingerichtet Küche und ein Wohnzimmer oder einen Aufenthaltsraum. Dies ermöglicht uns sowohl Frühstück als auch Abendessen mal selber zubereiten zu können.
Cabins / Hütten
Bei diesen Cabins (Hütten) handelt es sich um Unterkünfte der drei bis vier Sterne Kategorie. Jede Cabin verfügt über einen oder zwei Schlafräume mit einem Doppelbett oder zwei Einzelbetten, sowie über eigene sanitäre Anlagen. Alle Betten sind komplett ausgestattet mit Decken, Kopfkissen, Bettwäsche und Handtüchern. Fast alle Cabins verfügen über eine kleine Küche zur Selbstversorgung, viele auch über einen Gemeinschaftsraum.
Alleinreisende Teilnehmer
Alleinreisende Teilnehmer haben die Möglichkeit entweder ein 'halbes' Zweibettzimmer (Standard) oder ein Einzelzimmer zu buchen.
Wenn Sie ein halbes Zweibettzimmer wählen, versuchen wir Ihnen eine/n passende/n Zimmerpartner/in zu finden. Haben wir bis 4 Wochen vor Abreise keine/n passende/n Zimmerpartner/in gefunden, zahlen Sie nur einen reduzierten Einzelzimmerzuschlag von € 395 für die gesamte Tour.
Möchten Sie ein Einzelzimmer für die gesamte Tour, beträgt der Aufpreis € 595. Meistens sind Einzelzimmerbuchungen möglich, jedoch stehen diese oftmals nur in beschränkter Anzahl zur Verfügung. In jedem Fall bedarf es unserer Rückbestätigung.
Ausrüstung
Als Gepäckstücke eignen sich besonders Reisetaschen. Bitte benutzen Sie keine Hartschalen-Koffer!!! Generell sollte Ihr Gepäckstück nicht zu sperrig, dafür aber robust sein. So sind zum Beispiel zwei kleine Reisetaschen praktischer zu verpacken - und zu tragen - als ein großes Gepäckstück, und Sie können eine Tasche mit nicht benötigter Kleidung etc. im Fahrzeug lassen. Auch wenn die Fluggesellschaft Ihnen die Mitnahme von 30kg erlauben sollte, ist das Gepäckgewicht während der Reise auf ca. 20-23kg pro Person beschränkt. Wir möchten unseren Reiseleitern und auch Ihnen selbst nicht zumuten täglich mit mehr als diesem Gewicht beim Verladen etc. zu hantieren.
Für alle Halbtages- und Tageswanderungen benötigen Sie einen kleinen Tagesrucksack, der groß genug ist für die Brotzeit, Wasserflasche, wetterfeste Regenbekleidung und ihre Fotoausrüstung. Für unsere Wanderungen sind bequeme aber feste, knöchelhohe und Wasser abweisende Wanderschuhe unbedingt erforderlich. Wer es gewohnt ist mit Wanderstöcken zu laufen sollte diese mitbringen. Wir bieten Wanderstöcke zum Verleih an. Rechtzeitige Vorbestellung bei Reisebuchung ist notwendig.
Wir haben für Sie eine detaillierte Ausrüstungsliste zusammen gestellt, die sich auf zahlreichen Reisen bewährt hat.
Verpflegung
In erster Linie sind wir natürlich unterwegs, um das Land und die Leute kennenzulernen, neue Eindrücke zu sammeln, aktiv zu sein und Neuseelands Landschaften zu geniessen. Deshalb sollte sich auch der Zeitaufwand für die Essenszubereitung in Grenzen halten.
Das Frühstück für die gesamte Reise ist bereits im Reisepreis beinhaltet und wird meist vom Reiseleiter und/oder der Gruppe eingekauft, zubereitet und individuell gestaltet.
Zum Mittagessen wird entweder schon beim Frühstück ein Picknick oder Lunchpaket vorbereitet oder je nach Gelegenheit halten wir an einem der vielen einladenden Cafes und geniessen eine Kleinigkeit.
Abends besuchen wir oft einer der landestypischen Restaurants oder bereiten gemeinsam etwas Leckeres zu.
Unsere Reisen 'leben' von der aktiven Beteiligung der Teilnehmer. Je nach Gruppengrösse haben sich 'Kochgruppen' von 2-3 Teilnehmern bewährt, die abwechselnd das Abendessen für die gesamte Gruppe zubereiten bzw. für den Abwasch verantwortlich sind. Keine Angst! – mit auf Tour ist unser bewährtes Gruppenkochbuch mit vielen leckeren, schnell und einfach zuzubereitenden Mahlzeiten. Auch der Reiseleiter steht Ihnen gerne mit Rat und Kochlöffel zur Seite! Die Gruppe kauft auch gemeinsam ein. Kalkulieren Sie etwa NZ$30 pro Tag für Verpflegung ein.
Inzwischen bevorzugen etwa 30% unserer Teilnehmer vegetarisches Essen. Es ist auch möglich andere Ernährungsweisen in der Gruppe zu berücksichtigen bzw. Sie bekommen die Gelegenheit ihr eigenes Essen zuzubereiten.
Fluganreise
Alle unsere Reisen sind als Landprogramm ausgeschrieben und Reisetermine bezeichnen somit Start und Ende der Reise sowie Anzahl der Reisetage in Neuseeland. Dies erlaubt es Ihnen Ihre An- und Abreisedaten individuell zu gestalten, eventuell bereits vor Tourbeginn nach Neuseeland zu reisen und Zwischenaufenthalte oder auch Verlängerungsaufenthalte einzuplanen.
Wenn Sie gerne in Christchurch bzw. Auckland ausreichend Zeit für eine Stadtbesichtigung haben möchten, ist es sinnvoll evtl. einzuplanen einen Tag eher anzukommen bzw. später abzureisen.
Gerne beraten wir Sie bei jeglicher Organisation von An- und Abreise, sowie zusätzlichen Transport, Unterkünften und Aktivitäten innerhalb von Neuseeland.
Bitte unbedingt beachten: Ab dem 1. Oktober 2019 gilt eine neue Regelung zur Einreiseerlaubnis nach Neuseeland, bei der Touristen aus bis dahin visabefreiten Ländern (inkl. Deutschland, Österreich, Schweiz) eine elektronische Einreisegenehmigung (ETA) beantragen müssen. Diese sollte mindestens 72 Stunden vor Abreise beantragt werden - mehr Infos in A-Z zur Reise/Einreisebestimmungen.
Generell planen Sie bitte Ihren Abflug aus Deutschland spätestens zwei Tage vor Reisebeginn in Neuseeland, Ankunft in Deutschland ist frühestens einen Tag später. Die gesamte Reisedauer ist entsprechend mindestens 3 Tage länger als die angegebene Zahl der Reisetage.
Flugpreise hängen sehr stark vom Zeitpunkt der Buchung ab und variieren je nach Fluggesellschaft, Abflugort und Reisetermin.
Sie wünschen Unterstützung bei der Suche nach einem passenden Flug oder/und Ihrer Flugbuchung?
Wir beraten Sie gerne und können Ihnen in Zusammenarbeit mit unserem deutschsprachigen Fachmann hier vor Ort gern ein unverbindliches Flug-Angebot machen, das zu Ihrer Reiseplanung passt. Bitte teilen Sie uns dann mit, ob Sie eventuell einen Tag eher anreisen oder einen Tag später abreisen möchten. Flugpreise sind immer abhängig von Verfügbarkeiten. Bei jedem Angebot gibt es die Möglichkeit einer unverbindlichen Reservierung, die den aktuellen Preis garantiert (max 72 Stunden). Dafür benötigen wir Ihren Namen, so wie er im Reisepass eingetragen ist.
Buchen
Risikofreie Buchung - Neuseeländische Kontraste
Für alle Reisen mit dem Status B 'Buchbar' gewährleisten wir, dass diese Reise ab 4 vorliegenden Buchungen auf jeden Fall stattfindet, wenn alle Teilnehmer einen Minigruppenzuschlag (MGZ*) akzeptieren.
Für alle Reisen mit dem Status GM 'Durchführung garantiert mit Minigruppenzuschlag' gewährleisten wir, dass diese Reise auf jeden Fall stattfindet, zur Zeit noch mit Minigruppenzuschlag - alle Teilnehmer haben einen Minigruppenzuschlag (MGZ*) akzeptiert.
Für alle Reisen mit dem Status G 'Durchführung garantiert' gewährleisten wir, dass die Reise auf jeden Fall stattfindet.
*MGZ: Bei Erreichen der Mindestteilnehmerzahl entfällt dieser Zuschlag. Die Höhe des Minigruppenzuschlages richtet sich nach Anzahl der gebuchten Teilnehmer und fällt nur an, wenn die ausgewiesene Mindestteilnehmerzahl 6 Wochen vor Reisetermin nicht erreicht ist.
Möchten Sie einem Minigruppenzuschlag nicht zustimmen, können Sie selbstverständlich kostenlos auf eine unserer parallel laufenden Reisen umbuchen bzw. kostenlos stornieren.