Ausrüstungsliste für Aktivreisen mit Komfort
Wir empfehlen für unsere Komfort- und 50Plus Reisen die folgende Ausrüstung, die sich bei zahlreichen Reisen bewährt hat:
Gepäck
- Reisetasche oder Koffer als Hauptgepäckstück (bitte keine Hartschalenkoffer)
- kleiner Tagesrucksack (30-40L)
- Teleskop-Wanderstöcke (empfohlen, können bei uns gemietet werden, bitte bei Reisebuchung vorbestellen)
Bekleidung
- gute Regenbekleidung (Jacke und Hose sind besser als Regenponcho)
- Anorak oder warme Jacke
- warmer Pullover (Fliess ist ideal)
- Mütze und Handschuhe
- 2 Hosen (bequem, strapazierfähig und schnell trocknend)
- kurze Hose
- leichter Pullover
- Hemden, T-Shirts
- Sportunterwäsche
- Unterwäsche
- Socken, 2 Paar Wandersocken
- Handtücher
- Badehose oder Badeanzug
- Kopfbedeckung als Sonnenschutz
Achten Sie darauf, daß die Bekleidungs- und Ausrüstungsgegenstände in erster Linie wetterfest, strapazierfähig und leicht zu trocknen sind. Sie haben mehrfach Gelegenheit Waschmaschinen und Trockner zu benutzen.
Schuhe
- stabile Turnschuhe oder bequeme Laufschuhe
- Knöchelhohe, bequeme, wasserabweisende und stabile Wanderschuhe (sehr wichtig!!)
- Sandalen
Nützliches und Wichtiges
- Waschzeug (persönliche Körperpflege und Hygieneartikel)
- persönliche Medikamente und kleine Reiseapotheke
- Taschenlampe
- Ersatzbatterien /-birnchen
- Aufladekabel für elektrische Geräte
- Fotoausrüstung inkl. Ladekabel/Batterien und Datenträger
- Adapter
- Reisewecker
- Sonnenbrille
- Brille/ evtl. Ersatzbrille
- Reisenähzeug (beim Flug nicht ins Handgepäck)
- Taschenmesser (beim Flug nicht ins Handgepäck)
- Reiseführer und Reiseliteratur
- Trinkflasche
- kleine Baumwolltasche/Stoffbeutel für persönliche Einkäufe
Papiere, Geld, Sonstiges
- Flugtickets
- Reisebestätigung / Voucher
- Bargeld, Kreditkarte, Eurocard (mit Geheimnummer); Achtung: die neuen V-PAY Karten funktionieren nicht!
- Reisepass (noch mind. 6 Monate gültig nach Reise)
- Internationaler Impfpass (wenn vorhanden)
- Reiseversicherung
Rechtzeitig vor dem Urlaub bedenken
- Impfungen checken (Tetanus gültig?)
- Reisepass checken (mind. 3 Monate über Abreisedatum hinaus gültig?)
- ETA (elektronische Einreisegenehmigung) beantragen – siehe Details hier
- Kreditkarte bei der Bank für Neuseeland freischalten lassen
- Telefonnummern zum Sperren der Kreditkarte etc erfragen
- Zeitungsabo etc um-/abbestellen
- Wichtige Zahlungen für Urlaubszeitraum erledigen
- Arzt und Zahnarzt Besuche erledigen
- Familie, Freunde, Nachbarn informieren
- Notfallkontakte und Zweitschlüssel (Wohnung/Auto etc) hinterlegen
- Kopien machen von Reisepass, Kreditkarte, Tickets etc (mitnehmen und auch Zuhause hinterlegen)
- Versorgung von Haustieren und Pflanzen organisieren
- Postkasten Leerung organisieren
- Transport zum Bahnhof / Flughafen organisieren
- Leihausrüstung spätestens 8 Wochen vor Reiseantritt buchen
Erst in Neuseeland kaufen
- Sonnenschutz und Insektenmittel (effektiver und preiswerter)
Hinweis: Bei internationalen Flügen wird von den meisten Airlines normalerweise 1 Hauptgepäckstück (max 20-30kg) und 1 Handgepäckstück (max 7-8kg) gestattet.
Bitte berücksichtigen Sie das eingeschränkte Platzangebot im Fahrzeug und beschränken sich bei unseren Reisen beim Hauptgepäck in jedem Fall auf max. 20 kg.
Wichtiger Hinweis: Bitte führen Sie nach Neuseeland keinerlei landwirtschaftliche Produkte ein und bitte bringen Sie keine Schuhe mit, die Sie auf landwirtschaftlichem Gebiet getragen haben.
Neuseeland ist bisher frei von Maul- und Klauenseuche - und wir alle möchten, daß es so bleibt!